Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 127 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-1 Entwurf  2024-07 Inspektion und Wartung von Rohrnetzen – Teil 1: Unternehmen
    barkeit /Rückverfolgbarkeit von Festlegungen, Leistungen, Maßnahmen und Tätigkeiten. Dokumente und Kennzeichnungen müssen ana- log (Papier) oder digital (EDV) gespeichert/gesichert, verfügbar/bekannt [...] Dokumente müssen gesondert behandelt werden. Ausschreibungs- und Auftragsunterlagen (Pläne,…
  2. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    vorgeschlagene Neuorientierung zur Brunnentwick- lung verfolgt das Ziel einer unmittelbaren Leistungssteigerung durch den Austrag von Schütt- gut- und Sedimentanteilen (≤ 0,063 mm und > 0,063 mm) aus dem [...] (Austrag d > 0,063 mm bei CU > 8) und der Brunnenentwicklung (Austrag d ≤ 0,063 mm,…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    Der Gesamtwirkungsgrad wird aus dem Verhältnis von aufgenommener Leistung (in der Regel elektrische Wirkleistung) und abge- gebener Leistung (hier hydraulische Förderleistung) eines Pumpenaggregats berechnet [...] hängenden Maschine genau analysieren zu können. 3.3 Auswahl des Messsystems für Leistu…
  4. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Dekarbonisierung (Klimaschutzziele31) vor allem die Digitalisierung und Dezentralisierung sein (siehe Abbildung 5.1). Der Fortschritt im Bereich der Digitalisierung wird den Zubau weiterer [...] gt und wie werden diese eingesetzt (z. B. Technologie, Leistungsklasse, Kapazität)?…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    g (GDV). DVGW GW 123 (H), Erstellung und Fortführung der digitalen Leitungsdokumentation – Verfahren, Vorgehensweisen und Leistungsbilder. DVGW GW 125 (H), Baumpflanzungen im Bereich von unterirdischen [...] Inspektionsmaßnahmen, Erfassung von Rohrnetzdaten, Anfertigen von Skizzen. 7.2 Leistun…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776  2016-05 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    n zwischen den Messergebnissen in Bezug auf ihre Leistungsspezifikation überprüft werden. Überschreiten diese Abweichungen die Leistungs-spezifikation, so sind Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Falls ein [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 334  2007-10 Be- und Entlüften von Trinkwasserleitungen
    Armaturen werden eingesetzt, um die Leitung schon bei geringem Unterdruck über eine große Öffnung leistungsstark zu belüften. 7.1.2 Handbetätigte Belüftungsarmaturen Handbetätigte Belüftungsarmaturen können [...] erwarten. In diesem Fall sind besondere Überlegungen erforderlich [DVGW W 303 (A)]. …
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12405-3  2016-04 Gaszähler – Umwerter – Teil 3: Flowcomputer
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] gaseous fuel”, berücksichtigt. Diese Norm …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 130  2007-10 Brunnenregenerierung
    Einführung Brunnen zeigen häufig mit zunehmender Betriebszeit ein Nachlassen der Leistung. Das Ausmaß dieses Leistungsrückganges wird im Wesentlichen durch die Untergrundbeschaffenheit in unmittelbarer Brunnennähe [...] en von: • Leistungscharakteristiken (Q-s-Diagramme) • Δh-Messungen • Wasser-…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695 Entwurf  2024-12 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    ............................. 10 5 Auswertung der Prüfergebnisse und Beurteilung der geprüften Leistungen .................... 10 5.1 Wertung der Ergebnisse ........................................... [...] zutreffenden Fehler- punktezahl belegt und in das Prüfprotokoll (z. B. Anhang B in Papierform…
Ergebnisse pro Seite: