Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 505 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-1  2018-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 1: Allgemeines (ISO 11298-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-1:2018
    Jede Mitgliedsorganisation, die Interesse an einem Thema hat, für welches ein Technisches Komitee gegründet wurde, hat das Recht, in diesem Komitee vertreten zu sein. Internationale staatliche und nichtstaatliche [...] supply networks (dieses Dokument); — ISO 11299: Plastics piping systems for…
  2. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    Begleitung durch Herrn Dr. Delay sei besonders heraus- gestellt. II Dem DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. gilt ebenfalls der Dank des Projektkonsortiums für die Kofinanzierung des [...] Abbildung 9: ICP-Chromatogramme des TP Polyacrylsäure 2 (rot) sowie der daraus…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519  2017-06 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    Natural Gas use only“ oder „Natural Gas use only“ – wie zutreffend – markiert werden. Zusätzliche Kennzeichnungen in anderen Sprachen sind zulässig. Liquid Natural Gas (Flüssigerdgas) und Natural Gas (Erdgas) [...] l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  4. Abschlussbericht G 202111  2025-01 H2-Messrichtigkeit in Niederdrucknetzen bis 2 bar Effektivdruck; Folgeprojekt zu „H2 Messrichtigkeit“ G 202010
    Messanordnung für die Gase und Gas- gemische Nachfolgend werden die von der PTB entwickelten Messanordnungen zur Prüfung der Bal- gengaszähler und kleine Gewerbezähler mit den ausgewählten Gasen und Gasgemischen [...] Löslichkeitsver- suche mit verschiedenen Gasen an der Sperrflüssigkeit der…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15970  2014-09 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressibilitätsfaktor (ISO 15970:2008)
    gebaut ist, dass das Element Gas enthält oder von diesem umgeben ist, wodurch Gas und Schwingelement ein System bilden, in dem die Dichte des Gases die Haupteigenschaft des Gases ist, die die Eigenfrequenz [...] Gasprobenahme: � Temperatur des Gases; � Druck des Gases; � …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-3  2015-07 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl
    Flanschtyp entsprechen und aus einem Material bestehen, das gegen über dem transportierte n Gas beständig i st . Dichtungen dürfen kein Asbest enthalten. DIN EN 12007 - 3:2015 - 07 &#x00 [...] Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Tei l 3: Besondere funktionale Anforderungen für…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17268  2024-06 Anschlussvorrichtungen für die Betankung von Landfahrzeugen mit gasförmigem Wasserstoff (ISO 17268:2020)
    überein. Anmerkung 2 zum Begriff: HSL wird in MPa angegeben. 3.8 Dichtheits-Prüfgas en leak test gas Gas zur Prüfung auf Undichtheiten, bestehend aus trockenem Wasserstoff (3.6) oder trockenem Helium (3 [...] agen, die andere komprimierte Gase abgeben, betankt werden, zum Beispiel Erdgas und…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-3  2014-07 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 3: Vermeidung, Vermarktung und Verwertung
    Umwelttechnik - Biogasanlagen ++ + -- - -- - Gas-Reinigung (Schwefelwasserstoffentfernung) ++ ++ -- -- -- - Gas-Reinigung (Schwefeldioxidentfernung) -- -- -- - - - Ge [...] rungsprozessen können grundsätzlich bei der Kalkherstellung genutzt werden. Aus…
  9. Abschlussbericht W 201506  2016-11 Untersuchungen zur Bilanzierung und Reinheitsprüfung von Phosphonaten als Antiscalants im Prozess der Membranfiltration
    November 2016 DVGW-Förderkennzeichen W 201506 (W 7/01/13) Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn [...] phosphonatartigen Verun- reinigungen der in der Praxis verwendeten Produkte enthalten sind.…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 484  2020-06 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Flüssiggasbetriebene Kochgeräte einschließlich solcher mit Grillteilen zur Verwendung im Freien
    oder ein wassergesättigtes Gas verwendet, muss der Wert d (Dichteverhältnis von trockenem Gas zu trockener Luft) ersetzt werden durch den Wert der Dichte für feuchtes Gas dh, angegeben durch folgende [...] verwendeten Gase muss so genau wie möglich den Angaben in Tabelle 3 entsprechen. Der Zustand…
Ergebnisse pro Seite: