Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 505 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 402  2011-07 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zum Aufbau von Instandhaltungsstrategien für Gasverteilungsnetze
    und Auswertung von Daten zum Aufbau von Instandhaltungsstrategien für Gasverteilungsnetze, in denen Gase nach DVGW G 260 (A) fortgeleitet werden. Dieses Arbeitsblatt gilt nicht für Anlagen, die in den [...] Betriebsmittels durch ein neues Betriebsmittel 3.4 Funktionsfähigkeit Betriebssichere…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 711  2020-10 CNG-Tankstellen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Mixtures) sind für Erd- und andere in der Qualität gleiche Gase unter Druck die beiden Piktogramme GHS02 „Flamme, entzündbare Gase“ und GHS04 „Gasflasche, Gase unter Druck“ an der Zapfsäule anzubringen. Ist jedoch [...] entzündbare Gase“ vorhanden, kann auf die Anbringung von GHS04 „Gasflasche, Gase
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    Natural Gas Butane Propane GR Quσικò Aèpιo Yγραèριo Mεiγμα Πρoπανιo HU IE Natural Gas Butane Propane IS IT Gas di Città Gas naturale/ Gas metano [...] 1) kWh/m3 0 °C Butan Propan DK Bygas Naturgas F-Gas F-Gas EE …
  4. Abschlussbericht G 202107  2024-07 Nachweis der Erdbebensicherheit von Gashochdruckleitungen – Berücksichtigung von Erdbeben im DVGW-Regelwerk
    1: Mitglieder der Projektbegleitgruppe Name Kontakt Brandes, Frederik DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn frederik.brandes@dvgw.de; +49 228 9188-844 Engel, Christian TÜV Süd [...] Leipzig marco.mertens@ontras.com; +49 341 27111-2650 Pattima, Tonish DVGW Deutscher…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551  2004-04 Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen; Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums; Planung, Errichtung, Betrieb und Sanierung von Trinkwasser-Installationen
    der Legionellen in Warmwassersystemen angepasst. Bonn, im April 2004 DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein 1 Einleitung Legionellen sind stäbchenförmige [...] allen Stellen gleichmäßig erwärmt wird. Eine serielle Schaltung der Speicher kann…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    (MJ/m3) trockenen Gases unter den Bezugsbedingungen oder in Megajoule je Kilogramm (MJ/kg) trockenen Gases angegeben. 3.13 relative Dichte d Verhältnis der Masse gleicher Volumina von Gas und trockener [...] l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  7. Abschlussbericht G 201412  2013-11 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Aktiver kathodischer Korrosionsschutz
    SGK Schweizerische Gesellschaft für Korrosionsschutz, Zürich Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 [...] Gleichstrombeein- flussung schwierig. Dies liegt in den vergleichsweise positiven…
  8. Abschlussbericht W 202011  2021-07 Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwerts für PFAS
    iezentrum Wasser, Karlsruhe Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn [...] Trinkwasser-Leitwerte (LW). Die vom Umweltbundesamt (UBA) im Jahr 2016 veröffentlichten…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280 Entwurf  2024-12 Gasodorierung
    Explosionsgrenze des Gases berechnet. Um eine Gefährdung durch Gas rechtzeitig erkennen zu können, muss das Gas/Luft-Gemisch mindestens Geruchsstufe 3 besitzen, wenn die Konzentration des Gases in der Luft 20 [...] 280-3 (2008) DVGW-Information Gas Nr. 25 (2021) DVGW G 280 Arbeitsblatt…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 614  2019-10 Instandhaltung von Pumpensystemen
    Betrieb aufgrund der thermischen Beanspruchung und der Alterung der Isolation Gase, die sich im Öl lösen. Aus der Bestimmung dieser Gase lassen sich Fehler im Transformator bestimmen.) 7.7 Sonstige Betriebse [...] g Die Lagerung von Ersatzteilen für Wartung und Instandsetzung von Pumpensystemen…
Ergebnisse pro Seite: