Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 505 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 21087 Entwurf  2021-07 Gasanalyse – Analytische Methoden für Wasserstoff als Brennstoff – Protonenaustauschmembran(PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge (ISO 21087:2019)
    6142-1, Gas analysis— Preparation of calibration gas mixtures— Part 1: Gravimetric method for Class I mixtures [6] ISO 6145 (all parts), Gas analysis— Preparation of calibration gas mixtures using [...] ISO 6142-1, Gas analysis — Preparation of calibration gas mixtures — Part 1: Gravimetric…
  2. Abschlussbericht W 202220  2024-11 Begleitung von Inspektionspiloten bei der Zustandsbewertung von Trinkwasserleitungen – Phase A
    Sascha Kochendörfer (DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.) Petra Maler (Berliner Wasserbetriebe) Julia Rinck (DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.) Matthias Veit (Land [...] Rohre. DIN 2460, Mai 1966: Nahtlose Stahlrohre für Gas- und Wasserleitungen. DIN 30670,…
  3. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    für Wasserforschung gemeinnützige GmbH, Mülheim an der Ruhr Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 [...] Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung gemeinnützige GmbH DVGW Deutscher…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21593  2020-02 Schiffs- und Meerestechnik – Technische Anforderungen an Trockenkupplungen für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    e.V. (DGUV) (Internet: http://www.dguv.de). 2) Bezugsquelle: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH (Internet: http://www.wvgw.de). 3) Bezugsquelle: NATO Standardisation Office (NSO) [...] ses ist beim Betrieb der Anlagen darauf zu achten – sowohl aus Kosten-, Transport- als auch…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 629  2010-07 Anlagen zum Herstellen und Dosieren von Kalkmilch und Kalkwasser
    Der DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. - Technisch-wissenschaftlicher Verein - fördert seit 1859 das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz [...] Technik für Gas und Wasser, prüft und zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte,…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 125  2004-04 Brunnenbewirtschaftung - Betriebsführung von Wasserfassungen
    für die Betriebsoptimierung herangezogen werden. Bonn, im März 2004 DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein 1 Anwendungsbereich Das Arbeitsblatt gilt [...] utzung. So können in den Wasserrechtsbescheiden für Grundwasserfassungsanlagen…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-2  2018-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11298-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-2:2018
    Jede Mitgliedsorganisation, die Interesse an einem Thema hat, für welches ein Technisches Komitee gegründet wurde, hat das Recht, in diesem Komitee vertreten zu sein. Internationale staatliche und nichtstaatliche [...] supply networks (diese Anwendung); — ISO 11299, Plastics piping systems for…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- [...] nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn,…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN-Fachbericht CEN 3834-6  2007-05 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen - Teil 6: Richtlinie zur Einführung von ISO 3834
    en Anforderungen benötigen, die festgelegt werden müssen, es sei denn, es liegen sehr zwingende Gründe vor. In diesem Fall oder wenn zusätzliche Anforderungen berücksichtigt werden müssen, wird eine [...] ungeachtet kann es für einige Hersteller eine wichtige Änderung aus einem oder mehreren der…
Ergebnisse pro Seite: