Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 101 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 274  2022-01 Planung, Bau und Betrieb sowie Eigenkontrolle von öffentlichen Trinkwasserbrunnen
    sind und sich innerhalb von Gebäuden befinden. Trinkwasserbrunnen sind keine Brunnen, die der Wassergewinnung dienen und aus denen Rohwasser der Ressource entnommen wird. Dieses Merkblatt dient als Grundlage [...] Installationsgebundene Wasserspender werden im DVGW-Arbeitsblatt W 516…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    ....................................................... 17 7.3 Anforderungen an die Module Wassergewinnung, Vorbehandlung, Wasseraufbereitung, Wasserverteilung, Wetterschutz und Energie ............ [...] Druckbehälter sind wie Wasserspeicher im Durchfluss zu betreiben. 7.3 Anforderungen an die…
  3. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-1  2014-09 + Kommentar - Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    Bei dieser Art von Wasserversorgungsanlagen handelt es sich um Kleinanlagen mit eigener Wassergewinnung, aus denen pro Tag weniger als 10 m³ Wasser entnommen wird. Weiterhin stellen diese Anlagen nur [...] Den Wasserversorgungsanlagen an Bord von Land-, Wasser- und Luftfahrzeugen werden Anlagen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 127  2006-03 Quellwassergewinnungsanlagen - Planung, Bau, Betrieb, Sanierung und Rückbau
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde von einem Projektkreis im Technischen Komitee "Wassergewinnung" überarbeitet. Es legt die Grundsätze für die Planung, den Bau und Betrieb, die Sanierung sowie den Rückbau [...] Gewinnung und Überwachung von Grundwasser. DVGW W 122 (A), Abschlussbauwerke für…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 130  2007-10 Brunnenregenerierung
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde von einem Projektkreis im DVGW-Technischen Komitee „Wassergewinnung“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Regenerierung von Brunnen und Grundwassermessstellen [...] Anwendungsbereich Das Arbeitsblatt gilt für Regeneriermaßnahmen in Vertikalfilterbrunnen für…
  6. Studie W 201103  2015-04 Acesulfam als Tracer für die Quantifizierung von Abwasser- und Oberflächenwassereinfluss in Uferfiltrat und Grundwasser; Phase I und II
    ................................................................................... 15 1.1 Wassergewinnung aus Uferfiltrat ............................................................................ [...] at any field site, but only in a laboratory experiment. Seite 15 von 156 1 Motivation 1.1…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 115  2008-07 Bohrungen zur Erkundung, Beobachtung und Gewinnung von Grundwasser
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde von einem Projektkreis des DVGW-Technischen Komitee „Wassergewinnung“ überarbeitet. Es dient als Grundlage für das Abteufen von vertikalen Bohrungen sowie für die fach- [...] erhält man danach durch ggf. fortlaufende Viertelung. Für Untersuchungen im Zusammenhang…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    ieten DVGW W 109 (A), Planung, Durchführung und Auswertung von Markierungsversuchen bei der Wassergewinnung DVGW W 112 (A), Grundsätze der Grundwasserprobennahme aus Grundwassermessstellen DVGW W 115 (A) [...] der natürlichen Hydrodynamik in den betrachteten Grundwasserstockwerken und dem Einfluss…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    Trinkwasserinfrastruktur mit den Wechselbeziehungen aller Anlagentypen (z. B. Anlagen zur Wassergewinnung, zur Aufbereitung, zur Förderung, zur Speicherung und zur Verteilung) sowie die Auswirkung [...] Im Allgemeinen umfasst das Trinkwasserversorgungssystem folgende mögliche Funktionen: —…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 93  2018-06 Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie (HRMS) in der Target- und Screening Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser
    aquatischen Umwelt, in den Rohwasserressourcen oder bei unterschiedlichen Prozessen der Trink- wassergewinnung und -aufbereitung kann das HRMS-Screening wertvolle Informationen über eine Target- Analytik
Ergebnisse pro Seite: