Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 63 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    und Regulierungen technologieneutral weiterentwickelt werden, um effiziente Investitionen und Innovation im Stromsektor anzuregen. Jegliche Diskri- minierung von Technologien bedeutet eine Einschränkung [...] dena, TU Dortmund / ef.ruhr GmbH, Brunekreft, G. (2012): dena-Verteilnetzstudie. Ausbau-…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1508 Entwurf  2024-06 Wasserversorgung – Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung
    Reservoirs verwendet werden; c) verbesserte und aktualisierte Zahlen; d) Berücksichtigung von Innovationen bei der Belüftung und Luftregulierung; e) Hinzufügung des neuen Anhangs A.8 mit Hinweisen [...] men verwendet werden; — Verbesserung und Aktualisierung von Bildern; — …
  3. Abschlussbericht W 202220  2024-11 Begleitung von Inspektionspiloten bei der Zustandsbewertung von Trinkwasserleitungen – Phase A
    welche Inspektionsfragen sehen Sie Entwicklungs- oder Innovationsbedarf? • Für welche Inspektionsfragen sehen Sie Entwicklungs- oder Innovationsbedarf (Klas- sen)? • Warum sehen Sie Bedarf? • Wären Sie [...] Kooperation im Rahmen begleitender Pilotversuche in einer weiteren Projektphase B…
  4. Abschlussbericht G 202223  2024-09 Überprüfung des Erfordernisses von Temperaturkompensationen bei Gaszählern im Zusammenhang mit der Verifikation der Abrechnungstemperatur
    Juni 2019, hatte eine Laufzeit von drei Jahren und wurde vom Europäischen Metrologieprogramm für Innovation und Forschung (EMPIR) finanziert. Projektpartner sind Firmen aus Frankreich, Dänemark, Deutschland [...] Gasen,“ DVGW e.V., Bonn, 2022. [8] DVGW e. V., Bonn,…
  5. Regelwerk
    DVGW Cert W 72  2024-10 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Wasser 1-2024
    UV-Gerät zur Desinfektion in der Wasserversorgung Aqua Innovation GmbH DW-9181CO0487 9181 UV-Gerät zur Desinfektion in der Wasserversorgung Aqua Innovation GmbH DW-9181CP0399 9181 UV-Gerät zur Desinfektion [...] -EA..., domaqua, DE-08-MI001-PTB018 Easy Innovation GmbH Feldbehnstr. 84, D-25451…
  6. Abschlussbericht W 201815  2020-03 Höherwertige Nutzung von Wasserwerksrückständen zur Aufbereitung von Gasen (HiPur) - DVGW-Begleitstudie zum DBU-geförderten Forschungsvorhaben
    beim Forum Wasseraufbereitung am 14.11.2019 in Mülheim an der Ruhr sowie am 27.11.2019 beim Innovationsforum auf der gat/wat in Köln Vorträge gehalten und über die Projektergebnisse berichtet. 22 | DV
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    n Sektor – Strategische Maßnahmen zur Verbesserung der Leistung des Bauwesens: Wert schöpfen, Innovationen vorantreiben und Wachstum steigern. EU BIM Task Group (Europäische Arbeitsgruppe). Online unter
  8. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    Mercedes-Benz“. [Online]. Verfügbar unter: https://www.mercedes-benz.de/passengercars/technology-innovation/electromobility/f- cell.html. [Zugegriffen: 10-März-2020]. [14] „Solaris stellt neuen Brennst
  9. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    1A66D518325AEFB5D- n1?referer=1456&request_locale=de_D. [Zugriff am 03 2024]. [31] DVGW Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202138, Leckageraten von Gasmischungen - ECLHYPSE - Experimentelle Charak
  10. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202321  2025-01 Weiterentwicklung von gesundheitlichen Regelungswerten im Trinkwasser und Optimierung des Transfers in die Praxis (GOW-Opti)
    die Wasserversorgung durch mehr Transparenz und Handlungssicherheit. Das Projekt ist im DVGW-Innovationsprogramm „Zukunft Wasser“ fest verankert und bildet eine Grundlage für die weitere Festigung der
Ergebnisse pro Seite: