Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 226 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-2  2020-03 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 2: Sicherheit
    Wärmeübertragungsmediums im Heizsystem (Heizungswasserkreislauf), die im Normalbetrieb 105 °C nicht überschreitet; d) einem höchsten Betriebsdruck im 1) Heizungswasserkreislauf (falls installiert), der 6 bar nicht [...] ............................................................... 21 6.2.2…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-6  2025-04 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 6: Einsteckfittings für den Einsatz mit Metall-, Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    leitungen— Polyethylen (PE)— Teil 3: Formstücke [8] EN12828, Heizungsanlagen in Gebäuden— Planung von Warmwasser-Heizungsanlagen [9] EN12845, Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen— Automatische [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 4.3 Beständigkeit gegen hohe Temperaturen (bei H…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    multipliziert. 6.6.3 Heizungsanlagen Die THG-Emissionen von Heizungsanlagen werden durch die Art und Menge an genutztem Brennstoff bestimmt. Handelt es sich um eine Heizungsanlage, welche mit fossilen [...] Emissionen reduzieren. • Tausch von alten Heizungsanlagen: Ersetzen Sie alte Heizungsanlagen
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-8  2025-04 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 8: Pressfittings für den Einsatz mit Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    für Verbrauchsstellen mit flüssigen Brennstoffen [23] EN12828, Heizungsanlagen in Gebäuden— Planung von Warmwasser-Heizungsanlagen [24] EN12845, Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen— Automatische [...] 11 4.3 Beständigkeit gegen hohe Temperaturen für Fittings mit elastomeren Dichtungen (bei H…
  5. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-5  2015-01 + Kommentar - Teil 5: Schutz des Trinkwassers
    1717 nicht mehr möglich. Ein bekanntes Beispiel sind Schläuche, die zur Heizungsbefüllung an die Trinkwasser- und Heizungsanlage angeschlossen werden. Mit ihnen wurden in der Vergangenheit häufig (auch [...] -Installation mit Schläuchen oder beim Nachfüllen von Anlagen, die kein Trinkwasser führen (
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-2  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 2: Klemmverbinder für Kupferrohre
    n für Verbrauchsstellen mit flüssigen Brennstoffen [11] EN 12828, Heizungsanlagen in Gebäuden — Planung von Warmwasser-Heizungsanlagen [12] EN 12845, Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen — Automatische S [...] ... 9 4.3 Beständigkeit gegen hohe Temperaturen für Fittings mit Elastomerdichtungen (bei H…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-3  2025-04 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 3: Prüfbedingungen
    te Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW— Teil 1: Begriffe [3] EN12309-2, Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer [...] Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW— …
  8. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    beziehen sich dabei auf die gesamtdeutsche Beheizungsstruktur im Gebäudebestand in den jeweiligen Stützjahren. Der Technologiemix wurde auf Basis der Beheizungsstruktur im Be- stand und im Neubau sowie unter [...] ng der Beheizungsstruktur • Energieträgerspezifische Anwendung der Szenarien •…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499  2015-08 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen
    von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen – Steinbildung in Trinkwassererwärmungs- und Warmwasser-Heizungsanlagen VDI 2035 Blatt 2, Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen – Wasserseitige [...] kW DIN EN 677, Heizungskessel für gasförmige Brennstoffe – Besondere Anforderungen an…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 682  2022-03 Qualifikationskriterien für Anpassungs- und Umstellungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    Gasanwendungstechnik b) bestandene Techniker- oder Meisterprüfung im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk nach Maßgabe des § 46 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks in der jeweils gültigen Fassung [...] die Handwerksrolle nach § 7a HwO, § 7b HwO, § 8 HwO oder § 9 HwO für das Installateur- und…
Ergebnisse pro Seite: