Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1084 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 488  2012-04 Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb
    zulässiger Betriebsdruck MOP (Maximum Operating Pressure) Maximaler Druck, mit dem ein System unter normalen Betriebsbedingungen ständig betrieben werden kann. ANMERKUNG 1: Normale Betriebsbedingungen sind: [...] Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen Betriebsd…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 332  2023-12 Auswahl, Einbau und Betrieb von Absperrarmaturen in Wasserverteilungsanlagen
    Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und In­standhaltung DVGW W 400-3-B1 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und In­standhaltung; Beiblatt 1: Inspektion [...] Armaturen in nicht geschlossener Stellung. Dabei ist PFA zulässiger Bauteilbetriebsdr…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1 Beiblatt 1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen; Beiblatt 1: Beispiel für eine Checkliste zur Kontrolle der Wassergewinnungsanlagen
    ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen; Beiblatt 1: Beispiel für eine Checkliste zur Kontrolle der Wa [...] des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw.…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen; Beiblatt 1: Beispiel für eine Checkliste zur Kontrolle der Wa [...] des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw.…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Arbeitsblatt 13 5.2 Arbeits- und Betriebsmittel Der Bedarf an Arbeits- und Betriebsmitteln muss gemäß 5.1 bestimmt werden. Soweit für Eigenleistungen ein Betriebshof (Rohrnetzwerkstatt) vorgehalten wird [...] von dessen Betriebsführer nach DVGW W 1000 (A) bestellt werden. 7 Aufgaben des Betrie…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Gasleitungen DVGW G 415 (A), Planung, Bau und Betrieb von Biogasleitungen bis 5 bar Betriebsdruck DVGW G 430 (A), Richtlinien für die Aufstellung und den Betrieb von Niederdruck-Gasbehältern DVGW G 433 (A) [...] bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung DVGW G 487 (A), Gasexpansionsanlagen – Planung,…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 642  2004-06 Faserverstärkte PE-Rohre (RTP) und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    ionstemperatur), die mindestens der Betriebstemperatur entspricht, ermitteln. Der zulässige Betriebsdruck ist unter Berücksichtigung des Gesamtbetriebskoeffizienten (Sicherheitsbeiwerts) 2 aus den obigen [...] GW 335-A2, SDR 11, lassen sich nach DVGW-Arbeitsblatt G 472, unter Zugrundelegung eines Ge…
  8. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-7  2014-09 + Kommentar - Teil 7: Inbetriebnahme, Desinfektion, Betrieb und Instandhaltung
    emäßen Betrieb als einen Betrieb der Trinkwasser-Installation mit regelmäßiger Kontrolle auf Funktion sowie die Durchführung der erforderlichen Instandhaltungsmaßnahmen für den betriebssicheren Zustand [...] 806-5, 6 Betrieb] DVGW-Kommentar Der bestimmungsgemäße Betrieb einer…
  9. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    Dichtheitsprüfung von Flanschverbindun- gen in Anlagen zum Betrieb mit Wasser- stoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2 Abschlussbericht Dr.-Ing. Frank Burmeister [...] Essen Dichtheitsprüfung von Flanschverbin- dungen in…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    sind so auszulegen, dass die Anlage von unterwiesenen Personen unter Aufsicht in Betrieb genommen, betrieben und außer Betrieb genommen werden kann. Zur besseren Verständlichkeit sollten, wann immer möglich [...] Trinkwasserversorgung (DIN 2000) mit dem Ziel, technische Anforderungen und Betriebswe…
Ergebnisse pro Seite: