Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 505 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    ist der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversor- gung setzt, aktiv den Gedanken- [...] nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn,…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-2  2010-03 Heizungsanlagen mit Dunkelstrahlern
    Der DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. - Technisch-wissenschaftlicher Verein - fördert seit 1859 das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz [...] Technik für Gas und Wasser, prüft und zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte,…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 617  2018-09 Berechnungsgrundlage zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Gasinstallationen
    Wellrohrleitungen der Gas-Inneninstallation DIN 3387-1, Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen - Teil 1: Glattrohrverbindungen DIN 3537-1, Gasabsperrarmaturen bis 5 bar für die Gas-Hausinstallation [...] Thermisch auslösende Absperreinrichtungen für Gas – Anforderungen und…
  4. Abschlussbericht G 202333  2024-09 DVGW-Projekt BAG464: “Begrenzung des Anwendungsbereiches für bruchmechanische Bewertungen von Gasleitungen nach DVGW G 464“
    , d.h. nur mit sehr kleinen Druckänderungen betrie- ben, da man - z.B. aus strömungstechnischen Gründen - versucht den Druck der Leitungen möglichst konstant zu halten. Aus diesem Grund sind insbesondere [...] sogar bis zu einem MOP von 16 bar keine bruchmechanische Bewertung erforderlich. Dies…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-3  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 3: Reinigung und Desinfektion
    Maßnahmen zu deren Behebung DVGW GW 7 (A), Lote und Flussmittel zum Löten von Kupferrohren für die Gas- und Trinkwasser-Installation DIN 1988-100, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil [...] die Anforderungen der UBA-Empfehlungen nicht eingehalten, muss diese mikrobielle…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 80  2014-01 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen – Leitfaden zur Erstellung eines Objektschutzkonzeptes
    eptes ISSN 0176-3504 Preisgruppe: 10  DVGW, Bonn, Januar 2014 DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1-3 D-53123 Bonn [...] nur mit Genehmigung des DVGW e.V., Bonn, gestattet. Vertrieb: Wirtschafts- und…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    Petroleum, petrochemical and natural gas industries — Cathodic protection of pipeline systems — Part 1: On-land pipelines [6] ISO 15589-2, Petroleum, petrochemical and natural gas industries — Cathodic protection [...] Jede Mitgliedsorganisation, die Interesse an einem Thema hat, für welches ein…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 11  2024-08 Qualifikationsanforderungen für Fachunternehmen des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS); textgleich mit der fkks-Richtlinie Güteüberwachung
    Korrosionsschutz (KKS) von erdverlegten Gasverteilungsnetzen und Gasverteilungsleitungen DVGW G 459-1 (A), Gas-Hausanschlüsse für Betriebsdrücke bis 4 bar – Planung und Errichtung DVGW G 462-1 (A), Errichtung von [...] Formteilen – Ausbildungs- und Prüfplan DVGW GW 306 (A), Verbinden von…
  9. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5600-2  2015-09 Werkstoffübergangsverbinder aus Kunststoff für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    eitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335-A3 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – [...] g: Der Werkstoffübergangsverbinder kann auch integraler Bestandteil einer Gas-Absperrarmatur…
  10. Abschlussbericht W 202301  2024-05 DataInspect Anwendung innovativer Analysemethoden zur digitalen Inspektionsdatenauswertung
    Problemraums. Schichten mit räumlichen Filtern sind in grün dargestellt, Schichten mit zeitli- chen Filtern in blau. Jeder räumliche Filter (grüne Abschnitte in Abbildung 2) ist eine zweidimensionale Matrix [...] space kodiert die kompakte Repräsentation des Problemraums. Schichten mit räumlichen…
Ergebnisse pro Seite: