Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 505 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    Boil-Off-Gas (en: boil-off gas) Gas, das aus der Verdampfung des LNG im LNG-Speichertank und anderen Teilen der Tankstelle stammt, einschließlich des vom Fahrzeugtank zurückgeströmten Gases 3.5 Abr [...] 14532, Natural gas — Vocabulary [7] ISO 15403-1, Natural gas — Natural gas for use as a…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 307  2012-02 Verfüllung des Ringraums zwischen Mantel- und Produktrohren bei der Kreuzung von Bahnanlagen, Straßen und Wasserstraßen
    unterschiedlich hergestellt, mit und ohne Mantelrohre, bei Mantelrohren mit und ohne Verfüllung. Gründe hierfür sind u. a. unterschiedliche Umgebungsbedingungen, Werkstoffe und Verbindungstechniken der [...] und deren Prüfung. Für sonstige Anwendungen (z. B. nach DVGW-Arbeitsblatt GW 320-1…
  4. Abschlussbericht W 200902  2015-01 Entwicklung und Validierung von analytischen und mathematischen Methoden zur Gefährdungsabschätzung bei der Migration von organischen Spurenstoffen aus Kunststoffmaterialien in Trinkwasser
    GC/MS  Gaschromatograph/ Massenspektrometer   Gp(i)  Dampfdruckindices  GS1  Ion Source Gas 1  psi, bar  GS2  Ion Source Gas 2  psi, bar  Gw(i)  Dampfdruckindices  h  Stunde   HDPE  High Density Polyethylen  [...] Gelsenkirchen Dr. Alexander Kalisch FABES Forschungs-GmbH, München Herausgeber DVGW…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497  2019-02 Verdichterstationen
    Biogase in Gastransport- und Verteilungssysteme, die mit Gasen der 2. Gasfamilie nach G 260 betrieben werden, sowie für die Rückspeisung dieser Gase in vorgelagerte Gasversorgungsnetze. Für die Planung, Fertigung [...] Bereitschaftsdienstes für Gas- und…
  6. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-1  2014-09 + Kommentar - Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    die Gas- und Wasserinstallation DVGW-Arbeitsblatt GW 8, Kapillarlötfittings aus Kupferrohren – Anforderungen und Prüfbestimmungen DVGW-Arbeitsblatt GW 392, Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und [...] g und Wartung von Gas- und Wasserinstallationen vom 3. Februar 1958 in der Fassung vom 1.…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 386  2014-09 Hydranten in der Trinkwasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    Isothermphasein min Gas 30 bis 900 20 – Stickstoff 900 – 15 Luft oder Sauerstoff 900 bis 950 10 – Luft Tabelle C.2 – Thermogravimetrische Analyse – Spülgas/Temperaturbereiche Gas Temperaturin [...] können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 335-B2 (A),…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    Luftentfeuchtung, Wahl eines günstigeren Einbauorts usw. vermindert oder ausgeschlossen werden. Aus Sicherheitsgründen (Personenschutz, Netzausfallsicherheit) empfiehlt es sich, in der Wasserversorgung die Hilfsenergie [...] kann eine kontinuierliche Messung vorteilhaft sein. - Bei der Zugabe von…
  9. Abschlussbericht W 201308  2016-03 Vorkommen und Bildung von Perchlorat bei der Aufbereitung von Trink- und Badebeckenwässern
    3: Gerätespezifische Parameter API2000 Curtain gas (CUR) 30 Nebulizer gas (GS1) 30 Heater gas (GS2) 40 Collision gas (CAD) 12 Temperature heater gas (TEM) 350 °C IonenSpray voltage (IS) -3200 V Focusing [...] Wasser Wasserforschung gemeinnuetzige GmbH, Mülheim a.d. Ruhr Herausgeber DVGW…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 213  2013-10 Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen
    2: Fermentativ erzeugte Gase – Betrieb und Instandhaltung DVGW G 440 (M), Explosionsschutzdokument für Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas DVGW G 488 (A), Anlagen [...] Betrieb DVGW G 491 (A), Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar…
Ergebnisse pro Seite: