Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 505 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499  2015-08 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen
    Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb von Erdgas-Vorwärmanlagen, die aus verfahrenstechnischen Gründen z. B. in Gas-Druckregel- und Gasexpansionsanlagen zur Kompensation des bei einer Reduzierung des Erdgasdruckes [...] verfahrenstechnischen Gründen zur Kompensierung des bei der Reduzierung des…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-2  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11299-2:2018)
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  3. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-5  2024-12 Gefährdungspotentiale und Maßnahmenkonzepte bei Arbeiten an hochspannungsbeeinflussten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-5
    DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Verein 53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 1-3 Zu beziehen durch Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 53123 Bonn [...] Arbeitsgemeinschaft DVGW/VDE für Korrosionsfragen (AfK) Geschäftsstelle beim DVGW…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15589-1  2019-09 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Kathodischer Korrosionsschutz für Rohrleitungssysteme – Teil 1: Rohrleitungen an Land
    and measuring equipment ISO 13623, Petroleum and natural gas industries — Pipeline transportation systems ISO 13847, Petroleum and natural gas industries — Pipeline transportation systems — Welding of [...]…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-7  2022-10 Gasabrechnung – Differenzwertbildung
    bestimmt werden. Entsprechend § 33 Abs.1 MessEG i. V. m. § 25 MessEV dürfen Werte für die Energie von Gas im geschäftlichen und amtlichen Verkehr oder bei Messungen im öffentlichen Interesse auch dann angegeben [...] Differenz zweier Energien in Rechnung gestellt werden soll. Eine solche Situation…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15609-1  2019-12 Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißanweisung – Teil 1: Lichtbogenschweißen
    ISO 6947, Welding and allied processes — Welding positions ISO 14175, Welding consumables — Gases and gas mixtures for fusion welding and allied processes ISO 15607, Specification and qualification of [...] Schweißen — Messung der Vorwärm-, Zwischenlagen- und Haltetemperatur DIN EN ISO 14175,…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 641  2014-07 Aufstellung von Gasgeräten im Freien
    g im Freien, die mit Gasen nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 versorgt werden und die CE-Kennzeichnung nach EG-Gasgeräterichtlinie tragen. Für andere derartige Gasgeräte die mit Gasen nach DVGW-Arbeitsblatt [...] Verbinden von Blitzschutzanlagen mit metallenen Gas- und Wasserleitungen in…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 90  2017-03 Informationen und Erläuterungen zu Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 551
    der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- [...] nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn,…
  9. Abschlussbericht W 202005  2024-06 Entwicklung eines Prüfverfahrens für die Bewertung der Hydrolysebeständigkeit und der Dauerhaftigkeit mineralischer Beschichtungen in Kontakt mit Trinkwasser
    Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn, Oct. 2014. [5] DVGW W 300-2 (A) - Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb und Instandhaltung, W 300-2, DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches [...] definieren, da diese variieren kann. Einer der Haupteinflussfaktoren ist hier der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249 Entwurf  2025-02 Entfernung relevanter Schwermetalle in der zentralen Wasseraufbereitung
    vereinbaren. Einsprüche und redaktionelle Hinweise in schriftlicher Form an: DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Josef-Wirmer-Str. 1-3 D-53123 Bonn Einspruchsfrist: 30. April 2025 Verabschiedet [...] 26. Februar 2025 ISSN 0176-3504 Preisgruppe: 5 © DVGW, Bonn, Februar 2025 DVGW…
Ergebnisse pro Seite: