Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 335 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-2 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 2: PKI-Verfahren (ISO/DIS 17507-2:2024)
    Bestimmung des Wassergehaltes nach Karl Fischer DINEN ISO10723, Erdgas— Bewertung der Leistungsfähigkeit von Analysensystemen DINEN ISO14532:2017-07, Erdgas— Begriffe (ISO 14532:2014); Dreisprachige [...] erhalten. 9 – Entwurf – E DIN EN ISO 17507-2:2024-11 prEN ISO 17507-2:2024…
  2. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    Bahnstrecke mit einer 15-kV-Wechselspannung, inkl. der notwendigen Mess- und Schalteinrichtun- gen, Leistungsschalter (LS), sowie dem/den 110/15-kV-Transformator(en);  Schaltposten (Sp) als Versorgungseinrichtung [...] Rohrleitung oder Einspeise- punkten wie Unterwerken) auch das fahrende…
  3. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-1  2024-12 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom und HGÜ-Anlagen sowie Wechselstrom-Bahnanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 22-1
    Bahnstrecke mit einer 15-kV-Wechselspannung, inkl. der notwendigen Mess- und Schalteinrichtun- gen, Leistungsschalter (LS), sowie dem/den 110/15-kV-Transformator(en);  Schaltposten (Sp) als Versorgungseinrichtung [...] Rohrleitung oder Einspeise- punkten wie Unterwerken) auch das fahrende…
  4. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    Grundwassermonitoring für Was- serschutzgebiete“ stellten folgende Fragen dar:  Wie kann die Leistungsfähigkeit eines bestehenden Überwachungsmessnetzes objektiv beschrieben werden (qualitativ und quantitativ) [...] numerisches Strömungsmodell, das Betriebssystem Windows 7 (oder höher) sowie ein…
  5. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    eingetragene Leistung reduziert wird, um aufgrund des isolierenden Effekts durch den Belag eine zum Referenzzustand gleiche Temperatur T1 zu halten. Diese Verringe- rung der eingetragenen Leistung kann mit [...] 2.3. AS in der Umkehrosmose Um das Ausfallen von Salzen (Membranscaling) und damit…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12186 Entwurf  2025-02 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen
    Anlagen sowie zu ihrer Abtrennung vom Leitungssystem 3.2.16 Inspektion Messung, Prüfung oder sonstige Ermittlung des Zustandes eines Teiles eines Leitungssystems oder einer Anlage und ein Vergleich [...] in dem mindesten ein Teil eine intelligente Ausstattung (siehe 3.5.3) …
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-1 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    (Polyethylen) und Zusatzstof- fen (d. h. Antioxidantien, Pigmenten, Ruß, UV-Stabilisatoren und sonstigen Zusätzen) in einer Dosierung, die für die Herstellung und den Gebrauch von Rohrleitungsteilen [...] usable for everyone via the gas distribution networks, November 2020…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    einer Gaswarn- und/oder Brandmeldeanlage zur Überwachung von Raumatmosphären, Funktion und Leistungsfähigkeit, Art und Weise der Alarmierung sowie die Notwendigkeit der Einleitung von Schutzmaßnahmen richtet [...] verwendet werden. Türen und Lüftungsöffnungen müssen in sicherem Abstand zu Fenstern,…
  9. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    Wasserversorger in Bayern Neben der Versorgung von Haushaltskunden können ebenso Industrie oder sonstige Groß- abnehmer Trinkwasser von einem WVU beziehen. Durch die dezentrale Siedlungsstruktur in Bayern [...] Im Wasserverbrauch pro Person enthalten sind private Haushalte, Kleingewerbe und…
  10. Abschlussbericht W 201403  2016-10 Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
    ICP-MS-Parameter zur Detektion von drei- und sechswertigem Chrom ICP-MS Agilent Technologies 7700x HF-Leistung 1550 W Plasmagas Argon Plasmagasfluss 15 L/min Zerstäuber Micro mist Zerstäubergasfluss 1,07 [...] ICP-MS-Parameter zur Detektion von drei- und sechswertigem Chrom ICP-MS Agilent…
Ergebnisse pro Seite: