Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 505 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 126  2007-09 Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung für die Trinkwassergewinnung
    letzten Jahren haben sich bei der Befestigung von Böschungen der Versickerungsbecken vor allem aus Kostengründen handelsübliche Winkelstützelemente durchgesetzt, die nur eine geringe Untergrundvorbereitung benötigen [...] n Flächen ergeben. Beckenböschungen mit geringer Neigung (meist kleiner…
  2. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-2  2014-09 + Kommentar - Teil 2: Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
    das vor allem für Ungeborene, Säuglinge und Kleinkinder ein Risiko darstellt. Der gesundheitlich begründete Leitwert der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization – WHO) beträgt seit 1993 10 [...] Aufnahmekonzentration durch den Verbraucher zu verstehen. Diese Betrachtungsweise ist…
  3. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. befasst sich seit langem mit Einsatz- optionen für komprimiertes Erdgas (Compressed Natural Gas: CNG) und Flüssigerdgas (Li- quefied Natural Gas: LNG) im Verke [...] unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen,“ Deutscher…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 120  2021-12 Netzdokumentation in Versorgungsunternehmen
    Zeichenvorschrift zu erläutern: Leitungsart - VG: Versorgungsleitung Gas - VW: Versorgungsleitung Wasser - AG: Anschlussleitung Gas - AW: Anschlussleitung Wasser - HW: Hauptleitung Wasser - RW: Ro [...] wurde im Jahr 1974 für die analoge Erstellung und Fortführung von Rohrnetzplänen der…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- [...] nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn,…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 260  2022-04 Eigenschaften von Kohlenstoffdioxid und Kohlenstoffdioxidströmen
    Storage – Pipeline transportation systems ISO 20765-2, Natural gas – Calculation of thermodynamic properties – Part 2: Single-phase properties (gas, liquid, and dense fluid) for extended ranges of application [...] existieren (z. B. Gas und Flüssigkeit). Bild A.3 im Anhang dieses Arbeitsblattes…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-1  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    Entmanganung erforderlich und nicht selten in einer Verfahrensstufe durchführbar. Dennoch erfolgt aus Gründen der Übersichtlichkeit die Erläuterung der Enteisenung und Entmanganung überwiegend getrennt. Im Anhang [...] Bedeutung von Eisen und Mangan im Wasser Eisen und Mangan sind im Trinkwasser vor…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    zum Potentialausgleich aus Explosionsschutzgründen sind auch bei Beeinflussungswechselspannungen zu treffen, welche nach Tabelle 3, Zeile 1 und 3 aus Berührungsschutzgründen unkritisch hoch sind. 9.4.3 [...] haft DVGW/VDE für Korrosionsfragen (AfK), in der außer Mitgliedern des DVGW (Deutscher…
  10. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 21 Februar 2017 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom- Übertragungsanlagen (HGÜ) GAS WASSER www.dvgw-regelwerk.de ISSN 0176-3512 [...] nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn,…
Ergebnisse pro Seite: