Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 335 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 436-2  2018-09 Technische Dichtheit von Membranspeichersystemen
    gleichbleibende Gasmenge • nach Extremwetterereignissen Es wird empfohlen, vor Ablauf der Gewährleistungsfrist eine Dichtheitsprüfung durchzuführen, um gegebenenfalls Ansprüche rechtzeitig geltend machen [...] 1644. Stand: zuletzt geändert durch Artikel 148 des Gesetzes vom 29. März 2017, BGBl. I…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    Flüssiggasdrucksystem angebracht ist 3.7 flexibles Rohr Rohr, das ohne jegliche Änderung seiner Leistungsfähigkeit von Hand auf jeden beliebigen Radius oberhalb eines vorgegebenen Mindestwertes gebogen werden [...] drucktragende Umschließung zur Durchleitung von LPG, bestehend aus Rohren,…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-7  2020-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 7: Beurteilung der Konformität
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] (Stabilisatoren auf organischer Basis) 2) Ca-Zn 3) Sn 4) Ca-Sn 5) andere X2: ±25…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13423  2021-09 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten für Erdgasfahrzeuge und an den Umgang von mit komprimiertem Erdgas (CNG) betriebenen Fahrzeugen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] Erdgasfahrzeuge und von Luftansaugkanälen entfernt gelagert werden; b) gegen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    Warum zu prüfendes Gasgerät auch bei kleinster Leistung? Der Betrieb der zu prüfenden Gasgeräte bei kleinster Leistung berücksichtigt, dass bei dieser Leistung die geringste Abgastemperatur anliegt und damit [...] „Kleinwasserheizer“, sondern grundsätzlich für sämtliche, auch wesentlich leistungs…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15877-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] Spalten M1 bis M2 angegeben, soweit zutreffend. Ein Wechsel des Lieferanten von…
  7. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwaltungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben.  Durch das Anwenden des DVGW-Regelwerkes entzieht sich niemand der Verantwortung [...] einer auf der Baustelle leicht zu verarbeitenden Form bereitzustellen.…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-3  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 3: Messfenster und Sensoren zur radiometrischen Überwachung von UV-Desinfektionsgeräten; Anforderungen, Prüfung und Kalibrierung
    Angaben und Unterlagen vorzulegen. Mit den Zeichnungen, Datenblättern, Tabellen, Diagrammen und sonstigen Beschreibungen und Nachweisen müssen alle Eigenschaften so dokumentiert sein, dass sich mit diesen [...] Thematic Network for Ultraviolet Measurements 2000] zur Bestimmung der…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30690-1  2019-05 Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] 10025-3, DIN EN 10222 (alle Teile) bzw. des AD 2000-Merkblattes W 9 sind zu…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    tung und zur Biogasverwertung unter den Gesichtspunkten der Sicherheit, des Umweltschutzes, der Leistung und der Funktionalität während der Planungs-, Herstellungs-, Installations-, Bau-, Prüf-, Inbet [...] ISO 24252:2022 (D) 34 — die Lagerung von Gefahrstoffen; — elektronische…
Ergebnisse pro Seite: