Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1034 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21809-5 Entwurf  2025-03 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffarmer Energieträger – Außenbeschichtungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 5: Betonummantelungen (ISO/DIS 21809-5:2025)
    prEN ISO 21809-5:2025 (D) — Name und Ort des Zementherstellers; — Produktbeschreibung einschließlich Art und Klassifizierung des Zements; und — Jahr und Monat der Herstellung; c) vor der [...] SCM; und 3) Jahr und Monat der Herstellung; c) vor der Verwendung in Udž bereinstimmung…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-3  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 3: Formstücke
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Trinkwasser — Anforderungen und Prüfungen2) DVGW VP 550, Schlaucharmaturen für Schläuche für den zeitlich befristeten Transport von Trinkwasser — Anforderungen und Prüfungen2) DVGW W 270, Vermehrung von [...] aufgrund ihrer Ausbildung, Erfahrung und regelmäßiger Fortbildung ausreichende und
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-1  2023-07 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 1: Grundlagen und Grundbegriffe
    Planung und Betrieb DVGW W 222 (M), Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der Wasseraufbereitung in Abwasseranlagen DVGW W 223-1 (A), Enteisenung und Entmanganung; Teil 1: Grundsätze und Verfahren [...] Partikelkonzentration und -größenverteilung etwa ab Partikelgrößen > 1 µm kann…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 549  2024-07 Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    he Verein im Gas- und Wasser fach, der seit mehr als 165 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  7. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    Erdungsanlagen und, sofern dies der Fall ist, - deren Lage und deren Erdungswiderstände, - deren bisherige Funktion (z. B. Erder für Beeinflussung im Normal- oder Fehlerfall) und  die Lage und den elektrischen [...] den Einzelkabeln, Systemen und Stromkreisen sind normalerweise…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 494-B1  2020-12 1. Beiblatt zum DVGW-Merkblatt G 494:2018-02 Schallschutzmaßnahmen an Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung
    tz an Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung“ im Technischen Komitee „Anlagentechnik“ erarbeitet. Die in Gebäuden und Einhausungen von Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung ei [...] Norm ist zu ergänzen: DIN 4102-1, Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 1:…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt AFK 11-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch ge-schützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential textgleich mit DVGW GW 28-B1 Herausgegeben
    Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen DIN 30670, Polyethylen-Umhüllungen von Rohren und Formstücken aus Stahl – Anforderungen und Prüfungen DIN 30678, Polypropylen-Umhüllungen von Rohren und Formstücken [...] Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Verein…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200  2021-06 Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen DVGW W 491-1 (A), Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Inspektion und Wartung von Wasserverteilungsanlagen [...] organisatorische und technische Unterstützung einzurichten. Aufbau- und
Ergebnisse pro Seite: