Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 176 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    nationalen Strategierahmen für den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (kurz AFID) zu übermitteln. Die Richtlinie über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe fokussiert auf [...] Identifizierung von frühen Märkten, welche einen schnellen und wirtschaftlichen…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127  2019-09 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    des öffentlichen Sektors stützen. Nach den gesetzlichen Anforderungen der Richtlinie über die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (Alternative Fuels Infrastructure Directive (AFID)) und gemäß Auftrag [...] sich auf eine mit sämtlichen Fahrzeugtechnologien kompatible Energieversorgungsfähigkeit…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 479  2024-10 Planung, Errichtung und Betrieb von Gasanlagen in Hochwassergefährdungsbereichen
    gefährdung in der Planung und Auslegung von gastechnischer Infrastruktur und ggf. Vermeidung der Errichtung von gastechnischer Infrastruktur in überschwemmungsgefährdeten Bereichen. Darunter zählen auch [...] en zur Identifikation von vulnerablen Komponenten, welche für den Betrieb der…
  4. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    Studien stellen die Betrachtungs- art und Annahmen in Bezug auf die Infrastruktur dar. „Öko/ISI 2015“ ging noch davon aus, dass die Infrastruktur keinerlei Einschränkung darstellt, sondern sich der Entwicklung [...] eine hinreichende Infrastruktur, um den wirtschaftlichen Betrieb sicherzustellen…
  5. Studie G 202316  2024-01 Klassifizierung kommunaler Versorgungsstrukturen
    Energieversorgers für den Umbau seiner Infra- struktur zu tragen hat. Bei der Bewertung wird nur die Infrastruktur innerhalb der Bilanzgrenze des Quartiers betrachtet. Diese sind in folgender Tabelle 3 erläutert [...] die verschiedenen Ver- sorgungskonzepte Wärmebereitstel- lung Versorgung…
  6. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 23  2018-06 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen
    ............................................................... 9 4 Anforderungen an die IT-Infrastruktur ................................................................................ 10 4.1 Allgemeines [...] nach dem Gesichtspunkt des größten Nut- zens erfolgen. Dabei sind die Faktoren Mensch,…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100-B1  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff - Sachverständige Fachgebiet X Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    Beachtung technischer und wirtschaftlicher Aspekte, • das Bewerten von Wechselwirkungen mit anderen Infrastrukturen bzw. Anlagenteilen, • die gutachterliche Tätigkeit nach EnWG § 49a, • die Begutachtung von [...] Material- und Werkstofftechnik insbesondere in Bezug auf…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 17977  2024-06 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen
    . . . 8 AnhangB (informativ) Weiterentwicklung der Wasserstoffreinheit in umgestellten Infrastrukturen im Laufe der Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 AnhangC [...] den CEN-Mitgliedstaaten und anderen zutreffenden Staaten, ohne das Risiko…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-1  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    , „Gasverteilung, „Gasmessung und Abrechnung“, „Gasförmige Brennstoffe“, „Gasinstallation“, „Infrastruktur Gasmobilität“ und „Erneuerbare Gase“ erarbeitet. Entsprechend dem DVGW-Regelwerk dürfen bestimmte [...] Tätigkeit und Erfahrung ausreichende Kenntnisse auf dem Gebiet der jeweiligen…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200  2021-06 Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    Wasserversorgungsunternehmen zur Abwendung von Gefahren bei Störungen oder Schäden an ihren Infrastrukturen. Ferner gilt dieses Arbeitsblatt für Gasnetzbetreiber, die Anlagen betreiben, die der Versorgung [...] Betreiber Natürliche oder juristische Person, die den Betrieb von gas- und/oder…
Ergebnisse pro Seite: