Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 235 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 682  2022-03 Qualifikationskriterien für Anpassungs- und Umstellungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan DVGW G 107 (M), Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan DVGW [...] DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 600 (A), Technische Regel für Gasinstallationen;…
  2. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    Verarbeitung der unterschiedlichen Gasbeschaffenheiten zu gewährleisten. Es sind komplexe Systemlösungen entwickelt worden. Endkundengeräte können jegliche Art von Gasbeschaffenheit verarbeiten („Allesfresser“) [...] hervorgerufenen Schwankungen der Gasbeschaffenheiten treffen auf ein unflexibles…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 488  2012-04 Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb
    Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 Technische Regeln DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 261 (A), Prüfung der Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der ö [...] Vorwort zur zweiten Auflage Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis "Gasbescha…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Komponenten, die dem Anwendungsbereich dieses Arbeitsblattes nachgelagert sind, sowie für die Gasbeschaffenheit des ins Gasnetz eingespeisten Gases existieren jeweils eigene Arbeits- oder Merkblätter, wie [...] erungen an Sachkundige für Gas-Druckregel- und Messanlagen – Schulungsplan DVGW G 260…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Wasserstoff in die Gasinfrastruktur im Hinblick auf die Gasbeschaffenheit im Netz Dieser Abschnitt bezieht sich auf Anforderungen an die Gasbeschaffenheit der aufnehmenden Gasinfrastruktur. Wasserstoff kann [...] oren für Methan und Wasserstoff einzusetzen. 8.2.2 Unzulässige Gasbeschaffenheit am…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    en Die Gasbeschaffenheit von Erdgas wird i. d. R. durch geeichte Messgeräte (Online-Prozess-Gaschromatographen (PGC), Gasbeschaffenheits-Rekonstruktionssysteme oder sonstige Gasbeschaffenheits-Messgeräte) [...] Wert für p an, so entspricht dies UP = 0,46%. A.2.10 Messunsicherheiten durch die Gasbesc…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695  2019-03 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    Erhebungen sowie Anpassungen und Umstellungen von Gasgeräten im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit im Versorgungsnetz. Diese Qualitätssicherung ist nach DVGW G 680 zwingend durchzuführen. Das [...] Erhebungen sowie Anpassungen und Umstellungen von Gasgeräten im Rahmen einer Änderung der G…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-2  2016-12 Aufstellen von anschlussfertigen Brennstoffzellen-Heizgeräten
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 600 (A), Technische Regel für Gasinstallationen – DVGW-TRGI DVGWG 640-1 (A), Aufstellung [...] das BHKW geprüft wurde. Um die Verwendbarkeit der BZ-Heizgeräte mit den national…
  9. Abschlussbericht G 201616  2018-11 Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene
    zur Feststellung von Druck, Volumen, DVGW-Forschungsbericht G 201616 | iii Dichte und Gasbeschaffenheit, auf der Gasseite sowie von Strom und Spannung, auf der Stromseite. Hinsichtlich des Strom [...] punktuell relevante Parameter wie beispielsweise die Einhaltung der zulässigen Drücke und…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 613  2005-01 Gasgeräte; Installations-, Einstell-, Wartungs- und Bedienungsanleitung
    Dokumentes. Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerks sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit. DVGW G 600 (A), Technische Regeln für Gasinstallationen (DVGW-TRGI '86/96). DVGW G 626 (A) [...] Geräteschild oder einem Zusatzschild ebenfalls die Kennzeichnung DE enthält und für…
Ergebnisse pro Seite: