Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1034 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 631  2024-09 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen für Bäckerei und Konditorei, Fleischerei, Gastronomie und Küche, Räucherei, Reifung sowie Wäscherei
    leicht zugänglich sein. Brenner und Brennergestelle müssen so angeordnet sein, dass sie an Ort und Stelle leicht gereinigt und leicht ein- und ausgebaut werden können. Brenner und Zündsicherung sind durch [...] Wartung und Instandhaltung an Gasgeräten ausführen DIN 33785 Derzeit in Überarbeitung…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 400  2021-01 Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen
    gelanlage Anlage für die Gas-Druck- und/oder Mengenregelung und Überdruckabsicherung mit allen Komponenten und ihrer Unterbringung, ggf. einschließlich der Ein- und Ausgangsleitungen bis zu den außenliegenden [...] gelten soll und ob eine übergreifende Definition erforderlich, möglich und somit…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22-1 Entwurf  2024-12 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom- und HGÜ-Anlagen sowie Wechselstrom-Bahnanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3-1
    Gefähr- dung zu ermitteln und für (ggf.) notwendige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten die erforderlichen kon- struktiven und organisatorischen Schutzmaßnahmen festzulegen und umzusetzen. Die Verlegung [...] Speiseleitung und der Rohrleitung mit Angabe der Standorte von Bahnkraft-, Umformer-,…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11295  2022-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme, die für die Sanierung verwendet werden – Klassifizierung und Überblick über strategische, taktische und operative Aktivitäten (ISO 11295:2022)
    erdverlegte Entwässerungs- und Abwassernetze und erdverlegte Wasser- und Gasversorgungsnetze. ANMERKUNG 3 Die für Technikfamilien aufgeführten maximalen und minimalen Größen und Längen sind jene, die zum [...] während der Prüfung sind hoch, und unsicher verankerte Enden könnten zum Abblasen der…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13611/A1 Entwurf  2021-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen
    6511 und 39NiCrMo3/1.6510 abgeschreckt und angelassen (+QT) mit zusätzlichen Anforderungen Amin = 16 % und KV 27 J Mittelwert aus 3 und 20 J min. bei −20 °C X Stahlbezeichnungen abgeschreckt und angelassen [...] NA 041-03-10 AA „Sicherheits- und Regeleinrichtungen für wärmeerzeugende Geräte und
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2  2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 402  2011-07 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zum Aufbau von Instandhaltungsstrategien für Gasverteilungsnetze
    Kapitel 5 definierten und zu erfassenden Mindestdaten bilden die Grundlage für die Entwicklung von Instandhaltungsplanungen und -strategien und sind im Unternehmen zusammenzuführen und langfristig vorzuhalten [...] Abhängigkeit von Umhüllungsart, Verlegezeitraum und Länge 7.2.2 Aufbereitung der…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10  2024-12 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung
    Korrosionsschutz – Überblick Merkmale und Prüfmethoden von Werks- und Nachumhüllungen DIN 30360, Korrosionsschutz – Überblick Merkmale und Prüfmethoden von Werks- und Nachumhüllungen DIN 30670, Polyeth [...] Polyethylen-Umhüllungen von Rohren und Formstücken aus Stahl – Anforderungen und Prüfungen
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2 Entwurf  2024-11 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Trinkwasser-Installationen— Anforderungen und Prüfungen1 DVGWVP549, Schläuche für den zeitlich befristeten Transport von Trinkwasser— Anforderungen und Prüfungen1 DVGWVP550, Schlaucharmaturen für Schläuche [...] Anforderungen und Prüfungen1 DVGWW551-3, Hygiene in der …
  10. Regelwerk
    DVS 2208-1  2019-09 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen - Maschinen und Geräte für das Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln
    Richtlinie wird den Halbzeugverarbeitern und den Maschinenherstellern eine Übersicht über die Anforderungen gegeben, die an Geräte und Maschinen zum Heizelementschweißen und Heizwen- delschweißen von thermop [...] Polyolefinen (PE, PE-X, PP und PB) sowie PA, PVDF, PVC-U und PVC-C. Bei Geräten zum…
Ergebnisse pro Seite: