Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 355 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    AT Erdgas Flüssiggas BE Aardgas, Gaz naturel Aardgas, Gaz naturel Butaan, Butane Propaan, Propane CH Propan-Luft Butan-Luft Erdgas H Butan Propan CY CZ DE Erdgas E Erdgas [...] — Erforderliche Produktangaben Modellkennung: xxxxx Heizstrahlerart: Hellstrahler…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2  2024-09 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozesskomponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO 13577-2:2023)
    B. durch eine Sicherheitsbewertung ermittelt) ausgesetzt sein können. Werden andere Brenngase als Erdgas, Industriegas oder Flüssiggas (LPG) verwendet (z. B. Wasserstoff oder wasserstoffhaltige Erdgasgemische) [...] B. durch eine Sicherheitsbewertung ermittelt) ausgesetzt sein können. Werden andere…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30690-1  2019-05 Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen
    DIN EN 1762, Gummischläuche und -schlauchleitungen für Flüssiggas LPG (flüssig oder gasförmig) und Erdgas bis 25 bar (2,5 MPa) — Spezifikation DIN EN 10025-1, Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen — Teil [...] 16 bar — Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit DIN EN 14141, Armaturen für den…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    Für den Betrieb und die Instandhaltung von Anlagen zur Rückspeisung von eingespeistem Biogas bzw. Erdgas in vorgelagerte Transportleitungen gemäß DVGW G 290 (A) oder Direktnutzung (z. B. direkte Nutzung [...] Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas DVGW…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    24252:2024-04 3 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN EN ISO 14532:2017-07, Erdgas — Begriffe (ISO 14532:2014); Dreisprachige Fassung EN ISO 14532:2017 DIN EN ISO 20675, Biogas — Erzeugung [...] die Umwelt sind 4 Abkürzungen CBG verdichtetes Biogas CBM verdichtetes Biomethan…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583  2025-04 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    gemeinsame Vorschriften für die Binnenmärkte für Erdgas und die zugehörige EU-Verordnung !(EU) 2024/1789" über Bedingungen des Zugangs zu den Erdgas- Transportnetzen zielen auch auf technische [...] RATES vom 13. Juni 2024 über gemeinsame Vorschriften für die Binnenmärkte für…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5702  2014-05 Unterirdische Kompaktanlagen zur Gas-Druckregelung; UKA
    – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit DIN EN 14141, Armaturen für den Transport von Erdgas in Fernleitungen – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung DIN EN 14382
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5952  2014-04 Anforderungen an tragbare elektrische Geräte zur Messung und Bestimmung der Gasleckmenge an Niederdruck-Gasleitungen nach DVGW-Arbeitsblatt G 600
    Gasentnahme- und Einspeiseanlage oder einer Druckgasflasche bei geschlossener HAE ist das Medium Erdgas oder Methan zu verwenden. Die zur Bewertung heranzuziehenden Messungen der Leckmenge dürfen frühestens
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    Prüfungen von Gasanlagen – Prüfumfang und Prüfgegenstände • Umrüstung von Bestandsanlagen von Erdgas auf Wasserstoff • wesentliche und prüfpflichtige Änderungen Darüber hinaus muss der Fachmann über
  10. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW), des Mineralölwirtschaftsver- bandes (MWV) und des Bundesverbandes Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG) mitarbeiten, im Einvernehmen mit anderen Fachgremien und unter
Ergebnisse pro Seite: