Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 507 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4925-1 Entwurf  2025-02 Filter- und Vollwandrohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Brunnen – Teil 1: DN 35 bis DN 100 mit Rohrgewinde
    t, Bewertungsgrundlage für Kunststoffe und andere organische Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-BWGL) Stand 07.03.2022. Verfügbar unter: https://www.umweltbundesamt.de/dokument/bewer [...] re Umweltbundesamt, Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im Kontakt mit…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 217  2021-05 Einsatz von Flockung in der Wasseraufbereitung
    Entfernung partikulärer und gelöster organischer und anorganischer Stoffe für die Produktion von Trinkwasser betrieben werden. Der Einsatz der Flockung zur Behandlung von Rückständen und Nebenprodukten aus [...] Abschluss der Aufbereitung sind demnach auf das technisch unvermeidbare Maß zu…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-1  2016-03 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 1: Krisenmanagement
    der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung“ des DIN-DVGW-Gemeinschafts-fachbereichs 07 „Trinkwasser“ im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW). Die Neuausgabe beinhaltet die bisherige DIN EN 15975-1:2011 [...] angewendet werden, der das Potential hat, sich zu einer Krise auszuweiten. Die…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-4  2020-02 Entsäuerung von Wasser - Teil 4: Planung und Betrieb von Dosieranlagen
    mit dem Wasser; bei Natriumhydroxid insbesondere Prüfung, ob der Natriumgrenzwert im abgegebenen Trinkwasser eingehalten wird • Verfügbarkeit von Fachpersonal für Betrieb und Wartung • Energieversorgung [...] n erfüllt sein: • Es müssen Einrichtungen vorhanden sein, um Fehldosierungen vor Abgabe…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5616-B1  2016-06 Beiblatt 1 zur Technischen Prüfgrundlage G 5616; Zusätzliche Anschlüsse
     (A), Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen DIN 2353
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    unterschiedlichen Trinkwässern DVGW W 1000 (A): Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Trinkwasserversorgern DIN 2000: Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb [...] tung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung DVGW W 216 (A), Versorgung mit…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 613  2018-05 Energierückgewinnung durch Wasserkraftanlagen in der Trinkwasserversorgung
    unbedenklicher Werkstoffe, Anstriche und Beschichtungen für alle mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Bauteile. Die mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Werkstoffe müssen daher den aktuellen Bewertung [...] Pufferung der Durchflüsse genutzt werden. Dieser Fall tritt insbesondere bei der Einspeisung…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2880 Entwurf  2024-09 Anwendung von Zementmörtel-Auskleidung für Gussrohre, Stahlrohre und Formstücke
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 4.7 Zementmörtel für Trinkwässer und Rohwässer für die Trinkwassergewinnung . . . . . . 11 4.8 Zementmörtel für betonangreifende [...] Beurteilung von Rissen und Spalten in der Zementmörtel-Auskleidung . . . . . . . . . . .…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249 Entwurf  2025-02 Entfernung relevanter Schwermetalle in der zentralen Wasseraufbereitung
    tt 7 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für die zentrale Aufbereitung von Wasser zu Trinkwasser im Hinblick auf die Sen- kung der Konzentrationen von – in der Regel gelöstem – Arsen, Nickel, [...] menschliche Aktivitäten die Mobilisierung der Schwer- metalle verursacht haben. 4.2…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3-B1  2017-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung; Beiblatt 1: Inspektion und Wartung von Ortsnetzen
    Instandhaltung von Wasserrohrnetzen DVGW W 406 (A), Volumen- und Durchflussmessung von kaltem Trinkwasser in Druckrohrleitungen – Auswahl, Bemessung, Einbau und Betrieb von Wasserzählern DVGW W 405-B1 [...] durch die öffentliche Trinkwasserversorgung – Beiblatt 1: Vermeidung von Beeinträchtigungen…
Ergebnisse pro Seite: