Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 335 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 15502-3-1  2024-09 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 3-1: H2NG und ACCF – Ergänzung zur EN 15502-2-1:2022
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 712  2022-02 CNG-Füllanlagen; Betrieb und Instandhaltung
    Fachunternehmererklärungen Diese sind für alle in der Anlage verbauten Bauteile, Baugruppen und Leistungen durch das jeweilige ausführende Unternehmen zu erbringen. E.2 Betriebsdokumentation Die Betrie [...] □   Nein: □   (2) Ja: □   Nein: □  …
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-3  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 3: Konformitätsbewertung
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] Kennzeichen an einem Produkt anbringt und sich dadurch als Hersteller ausgibt, …
  4. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    genannten Studien die installierte Leistung auf etwa 150 GW, siehe Abbildung 12. Die Angabe aus der DVGW-Studie bezieht sich nur auf die benötigte installierte Leistung an PtG zur Bereitstellung von la [...] es, schätzt allerdings die Kosten dafür nur sehr vereinfacht ab (anhand eines Arbeits-…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2  2024-09 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozesskomponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO 13577-2:2023)
    brenners bei voller Leistung Direkte Zündung des Hauptbrenners bei reduzierter Leistung mit langsam öffnenden Ventilen Direkte Zündung des Hauptbrenners bei reduzierter Leistung mit Bypass-Sta [...] brenners bei voller Leistung Direkte Zündung des Hauptbrenners bei reduzierter L…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    einmal im Monat zurück- gesetzt wird, sollte die Leistung der Uhr bei einer Reihe von Temperaturen geprüft werden. Die unten- stehende Tabelle zeigt die Leistung der Uhr in PPM, als Prozentzahl und mit einer [...] (DIN SPEC 91193):2011-01 CEN/TR 16061:2010 (D) 7 2.2 Numerische Auflistung von…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    rechnen sein. Die Vielzahl der niederschlags- bedingten Einleitungen erfolgt in kleinere und leistungsschwache Oberflächengewässer. Auch die Siedlungsentwässerung im Mischsystem mit Behandlung in der Kläranlage [...] Ver- änderungen der physikalischen, chemischen oder biologischen Beschaffenheit des…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-4 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen
    igung der Einsatzumgebung und Betriebsbedingungen. Die Anforderungen an den Grad der Leistungsfähigkeit von Werkstoffen für Bauteile, die nicht aus Polyethylen hergestellt sind, müssen mindestens [...] Armaturen verwendet werden, die mit dem PE-Rohr in Berührung kommen, dürfen nicht…
  9. Abschlussbericht W 201516  2018-12 Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen
    000 Betriebstemperatur [°C] 90-130 600-900 Eingangsleistung [W/cm] 1,5-10 50-250 Mikrobizide Leistung [W/cm] 0,5-3,5 5-30 Konversionsgrad [%] 30-35 5-15 Leuchtlänge [cm] 10-200 5-120 Relative Anzahl [...] mikrobiziden Bereich deutlich geringer ist. Absolut gesehen liegen jedoch sowohl die…
  10. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-4  2014-09 + Kommentar - Teil 4: Bauteile, Installation, Bemessung einer Trinkwasser-Installation, Trinkwassererwärmung, Druckerhöhung und Feuerlöschanlagen
    um Beschädigungen zu vermeiden sowie Verunreinigungen durch Schmutz, Baustoffe, Ungeziefer und sonstiges Fremdmaterial vorzubeugen. Die Hinweise der Hersteller in Bezug auf Verladung, Beförderung, Entladung [...] rgungsunternehmen beauftragtes Unternehmen erfolgen. Der Einbau bzw. Wechsel von…
Ergebnisse pro Seite: