Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1034 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30340-3  2025-03 Ummantelungen zum mechanischen Schutz von Stahlrohren und -formstücken mit Korrosionsschutzumhüllung – Teil 3: Handhabung, Reparatur und Nachummantelung von Stahlrohrleitungen auf der Baustelle
    Anforderungen und Prüfungen von extrudierten Umhüllungen DIN30670-2, Polyethylen-Umhüllungen von Rohren und Formstücken aus Stahl— Teil 2: Anforderungen und Prüfungen von gesinterten und flammgespritzten [...] 1: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus Stahl DIN30678-1, …
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas DVGW G 682 (A), Qualifikationskriterien für Anpassungs- und Umstellungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung DVGW GW 11 [...] Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen DVGW GW…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-20  2025-04 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 20: Definitionen, Gewindemaße, Prüfverfahren, Referenzdaten und ergänzende Informationen
    Bild 4 und Tabelle 4 oder Bild 5 und Tabelle 5; — für kegelige Außengewinde siehe Bild 6 und Tabelle 6 oder Bild 7 und Tabelle 7; — für zylindrische Außengewinde siehe Bild 8 und Tabelle [...] Rundrohre aus Kupfer für Wasser- und Gasleitungen für Sanitärinstallationen und
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-3  2019-02 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 3: Präzision und Bias (ISO 6974-3:2018)
    Deutsche und Englische Fassung EN ISO/IEC 17043:2010 DIN ISO 5725-1:1997-11, Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Meßverfahren und Meßergebnissen — Teil 1: Allgemeine Grundlagen und Begriffe (ISO [...] DIN ISO 5725-2, Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messverfahren und
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 264  2021-05 Hygienische Anforderungen an den Bau und den Betrieb von Prüfständen zur Nassprüfung von Bauteilen und Produkten für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung
    auffälligen Prüfständen und den darauf geprüften Bauteilen und Produkten sowie Abhilfemaßnahmen umfassen. Sie sind auf die jeweiligen Prüfstände angepasst und werden durch Schulungen und Einweisungen allen [...] Bau und den Betrieb von Prüfständen, mit denen Bauteile und Produkte für den Einsatz in…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    nwerten und weiteren Gasbeschaffenheitsdaten mittels Zustandsrekonstruktion (Dez. 1999) PTB-Technische Richtlinie TR-G 9, Messgeräte für Gas, Eichung und Inbetriebnahme von Mengenumwertern und Wirkdru [...] Richtlinien TR-G 13, Einbau und Betrieb von Turbinenradgaszählern (3/2005) 2.5 Gesetze,…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30694-401  2025-01 Flüssiggasbetriebene Geräte – Koch-, Back- und Grillgeräte zum Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen und kleinen Wasserfahrzeugen – Teil 401: Konformitätsbewertung
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 494  2020-12 Schallschutzmaßnahmen an Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung; konsolidierte Fassung aus G 494:2018-02 und 1. Beiblatt G 494-1:2020-12
    Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar – Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung [...] Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-2  2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 2: Einphaseneigenschaften (gasförmig, flüssig und dickflüssig) für den erweiterten Anwendungsbereich (ISO 20765-2:2015)
    zahlreichen binären und Mehrkomponenten-Gemischen, in oder ohne Verbindung mit Erdgas, anwendbar. Für Gemische in der Gasphase und für beide volumetrischen Eigenschaften (Realgasfaktor und Dichte) sowie für [...] Eigenschaften und allgemein eine Unsicherheit innerhalb von 0,1 % bei…
  10. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    DIN 51178 Emails und Emaillierungen – Innen- und außenemaillierte Armaturen und Druckrohr- formstücke für die Roh- und Trinkwasserversorgung – Qualitätsanforderungen und Prüfung, Oktober 2009 DVGW [...] DIN 51178, Emails und Emaillierungen – Innen- und außenemaillierte Armaturen und
Ergebnisse pro Seite: