Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 575 Ergebnisse in 67 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Hinweis G 618  2008-06 Messverfahren zur Bestimmung des Volumenstroms für Bauteile in der Gasinstallation
    z. B. Blenden-messgeräte, Schwebekörperdurchflussmessgeräte oder Massedurchflussmessgeräte. Zur Vereinheit-lichung und Vergleichbarkeit sind die Messwerte auf Normprüfbedingungen (15 °C und 1013 mbar)
  2. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 114  1996-07 Neutralisationseinrichtungen für Gasfeuerstätten; Anforderung und Prüfung
    können auf Antrag als konform anerkannt werden. Der Antrag ist zu richten an den DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.Dem Antrag ist der Prüfbericht eines vom DVGW anerkannten Prüflaboratoriums
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30682-1  2021-06 Gasgeräte – Gewerbliche Wäschereimaschinen – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfungen
    Gastechnik (NAGas) vom DIN Deutsches Institut für Normung e. V. im Einvernehmen mit dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) erarbeitet. Es ist vorgesehen, die Norm in das DVGW-Regelwerk
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 106  2017-08 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für den Gasgeräteumbau im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    eingeschränktem Umfang. Die Fachqualifikation erfolgt mittels Zertifikat einer IHK/HWK oder eines Vereins. 3.2 Referenten Personen, die im Rahmen der Lehrgänge die fachlichen Inhalte schulen. 3.3 Prüfer
  5. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    Endenergieträger im Rahmen der EnEV im Auftrag von Zukunft ERDGAS e.V., Berlin und Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), Bonn Verfasser Dietmar Schüwer Thomas Hanke Dr. Hans-Jochen [...] Institut für Klima, Umwelt, Energie 2015 Auftraggeber: Zukunft ERDGAS e.V., Berlin…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    0176-3504 Preisgruppe: 5 © DVGW, Bonn, Oktober 2021 DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1– 3 D-53123 Bonn Telefon: +49 228 9188-5 [...] www.dvgw-regelwerk.de WASSER Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249 Entwurf  2025-02 Entfernung relevanter Schwermetalle in der zentralen Wasseraufbereitung
    0176-3504 Preisgruppe: 5 © DVGW, Bonn, Februar 2025 DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1– 3 D-53123 Bonn Telefon: +49 228 9188-5 [...] besonders zu vereinbaren. Einsprüche und redaktionelle Hinweise in schriftlicher Form…
  8. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    DVGW-Forschungsbericht G 201740 | i Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 F +49 228 [...] Laufzeit: 01. 07. 2016 – 30. 07. 2017 Konsortium: • DVGW Deutscher Verein des Gas-…
  9. Abschlussbericht G 202206  2024-06 Zerstörungsfreie HM-Schweißnahtprüfung für Netze in der Gas- und Wasserverteilung (HM-NDT)
    ...........20 Impressum DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn Tel.: +49 228 9188-5 Fax:
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-1  2016-03 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 1: Krisenmanagement
    Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technisch-wissenschaftlicher Verein, Bonn. Jede urheberrechtliche Nutzung (z.B. Vervielfältigung,
Ergebnisse pro Seite: