Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 335 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-3
    elektronischen AC-Leistungsschal- ter (ELS), welcher sicher alle am Einsatzort auftretenden Hochspannungsbeeinflussungen schalten und ableiten kann. Als ‚schaltende‘ Leistungshalbleiter können Thyristoren [...] eine Abgrenzeinheit realisiert. Die Leistungsfähigkeit AfK-Empfehlung Nr. 3-3 55 wird…
  2. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    i- schen Auffälligkeiten aufgrund anderer Strö- mungen und Verbrennung Leistungsvariation leicht veränderte Leistung Zündung evtl. leicht verändertes Zündverhalten (frü- her/später) mit vermehrt [...] ischen Auffälligkeiten aufgrund anderer Strömungen und Verbrennung 1 1 1 1 Leistungsva…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-3  2017-07 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 3: Schnellfiltration
    Vorbemerkungen Durch Filterversuche sollen die verfahrenstechnischen Bemessungsgrundlagen für eine leistungsfähige, zuverlässige und wirtschaftliche Filteranlage ermittelt werden. Sie können aber auch der Optimierung [...] der Dauerbetrieb mit zwischengeschalteter regelmäßiger Spülung der einzelnen…
  4. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    der Heiztechnologien Brennwertkessel thermische Leistung kW 26,4 50 Wirkungsgrad % 99 99 mini-KWK | BHKW elektrische Leistung kW 1 5 thermische Leistung kW 2,5 12,3 Wirkungsgrad gesamt % 92 89 elektrischer [...] Heiztechnologien Brennwertkessel thermische Leistung kW 25,5 2 x 1400 Wirkungsgrad % 99…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 22734-1 Entwurf  2024-10 Wasserstofferzeuger auf Grundlage der Elektrolyse von Wasser – Teil 1 Allgemeine Anforderungen, Prüfberichte und Sicherheitsanforderungen (ISODIS 22734-12024)
    1.1.1 Elektrische Leistung Der Hersteller muss die elektrische Nennleistungsaufnahme des Wasserstofferzeugers nach IEC 60204-1 oder IEC 61010-1 festlegen. 4.1.1.2 Sonstige Versorgung Der Hersteller [...] ISO3740, Akustik— Bestimmung der Schallleistungspegel von Geräuschquellen— …
  6. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    von den Unternehmen auch mehrheitlich verwendet. Ne- ben den konkret genannten Punkten wurden als sonstige Informationsmaßnahmen auch �öffentliche Aktionen“ und Informationsstände in Fußgängerzonen genannt [...] 10 7 Radio / Fernsehen 3 0 Kundenanschreiben 8 4 Internet (Homepage) 5 4…
  7. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    einer Anwesenheit unterhalb von 65 % ist ein erhöhter Gebrauch der Duscheinrichtung (relativ zum sonstigen Verbrauch) festzustellen, sowohl hinsichtlich Frequenz (fast täglich) als auch Dauer (erhöhter [...] einer Anwesenheit unterhalb von 65 % ist ein erhöhter Gebrauch der Duscheinrichtung…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    Durchgang. C: Leistungsprüfung Bei der Leistungsprüfung müssen die folgenden Parameter überprüft werden: — Einstelldruck; — Hub; — Dichtheit. 20.1.3.3 Eine Alternative zur Leistungsprüfung der Sicherh [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie…
  9. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    die differenzierte Schätzung des Leistungsbedarfs das zentrale Thema bei der Bestimmung des Energieverbrauchs. In zahlreichen Veröffentlichungen wird der Leistungsbedarf speziell größerer Schiffe zum Teil [...] wird. Basis für die Bestimmung des Leistungsbedarfs der Binnenschifffahrt und damit…
  10. Regelwerk
    Hinweis W 253  2008-12 Trinkwasserversorgung und Radioaktivität
    durchdringende Strahlung. Die ausführliche Definition dieser Größen und der entsprechenden Dosisleistungsbegriffe wird in DIN 6814-3 gegeben. 3.16 Radioaktivität Eigenschaft von Atomen (Atomkernen), sich [...] e - Pumpenräume - Filterhallen - Räume mit Entsäuerungs- und Belüftungsanlagen…
Ergebnisse pro Seite: