Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1034 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-6  2021-12 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung
    hen, Einheiten DIN ISO 5725-1, Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messverfahren und Messergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundlagen und Begriffe DIN ISO 5725-1 Berichtigung 1:1998-09 DIN ISO 9276-1 [...] prozentuale LNA- und HNA-Anteile angegeben, und zwar sowohl als Anteile an der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 452-1  2023-04 Anbohren und Absperren; Teil 1: Anbohren und Absperren von Gasleitungen aus Stahlrohren
    bei und durch Instandhaltungsarbeiten – Beurteilung und Schutzmaßnahmen TRBS 1201, Prüfungen und Kontrollen von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftigen Anlagen TRBS 1201 Teil 2, Prüfungen und Kontrollen [...] Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen DVGW…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 452-2  2020-08 Anbohren und Absperren; Teil 2: Abquetschen von Kunststoffrohrleitungen für Gas mit Drücken bis 5 bar und Außendurchmesser bis 315 mm
    Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335-A3 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen [...] Herstellung, Gütesicherung und Prüfung von Rohren aus PVC hart (Polyvinylchlorid hart)…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392-2  2011-03 Inspektion, Wartung und Betriebsüberwachung von Wasserverteilungsanlagen - Teil 2: Fernwasserversorgungssysteme; Maßnahmen , Verfahren und Bewertungen
    ung und Fernsteuerung Alter und Material der Leitung Bodenart und -beschaffenheit Beanspruchung der Rohrleitungen durch Verkehr und Bodenbewegung Bauarten und Funktionen von Armaturen und Mess- [...] 2: Bau und Prüfung DVGW W 400-3 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV)…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 14632  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    entfernt und die Tabellenwerte entsprechend korri- giert, eine Spalte wurde hinzugefügt und die Verweisung auf die Faktoren 𝛼 und 𝛽 wurde entfernt; q) in AnhangD „Parameter und Kriterien [...] Dichtungsquerschnitt) und der Maße (z. B. Freiraum zwischen Muffe und Einsteckende) des…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-1  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 1: Allgemeines (ISO 1452-1:2009)
    Vereinigtes Königreich und Zypern. ISO 1452 mit dem Haupttitel Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen [...] für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-1  2015-07 Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 1: Einzelerfassung, -bewertung und Handlungsempfehlungen
    Gütesicherung und Prüfungen DVGW W 347 (A), Hygienische Anforderungen an zementgebundene Werkstoffe im Trinkwasserbereich – Prüfung und Bewertung DVGW W 402 (A), Netz- und Schadenstatistik – Erfassung und Auswertung [...] Rohrleitungen und Bauteile in Böden und Wässern DIN EN 910, Zerstörende Prüfun…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 307  2012-02 Verfüllung des Ringraums zwischen Mantel- und Produktrohren bei der Kreuzung von Bahnanlagen, Straßen und Wasserstraßen
    t, mit und ohne Mantelrohre, bei Mantelrohren mit und ohne Verfüllung. Gründe hierfür sind u. a. unterschiedliche Umgebungsbedingungen, Werkstoffe und Verbindungstechniken der Produktrohre und daraus [...] Grundlage zur Planung und Ausführung, einschließlich der Wahl geeigneter Verfüllstoffe und
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-1  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen
    fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die Verzahnung zwischen nationaler, europäischer und internationaler Normungs- und Regelsetzungs- [...] Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es,…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 113 Entwurf  2024-07 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    Vertikalfilterbrunnen DIN 4924, Sande und Kiese für den Brunnenbau – Anforderungen und Prüfverfahren DIN 4943, Zeichnerische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen DIN 18126 [...] Gebrauch – Quarzsand und Quarzkies DIN EN ISO14688-1, Geotechnische Erkundung und
Ergebnisse pro Seite: