Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 530 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 625  2015-12 Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon in der Trinkwasserversorgung
    kleinere und mittlere Anlagen (100 m³ Luft/h bis 1 000 m³ Luft/h) Verdichtung und Vorreinigung Zur Luftverdichtung und Vorreinigung wird die zu verwendende Luft über einen Vorfilter angesaugt und im Vorkühler [...] erkennbar und dauerhaft befestigt gekennzeichnet sein (siehe 10.2). 7 Dosieranlagen,…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-1  2013-03 Armaturen für die Trinkwasser-Installation - Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen
    10 und Gebrauchstemperatur 65 °C Druckminderer und Druckmindererkombinationen von DN 8 bis DN 100 für einen Eingangsdruck von 16 bar und für eine Temperatur, die 30 °C für Kaltwasser-Einsatz und 80 °C [...] Kupferlegierungen und nicht rostenden Stählen der Nennweiten DN 8 bis DN 100 bis PN 10 und
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-3  2024-06 Entsäuerung von Wasser; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur Ausgasung von Kohlenstoffdioxid
    Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung DVGW W 214-1 (A), Entsäuerung von Wasser; Teil 1: Grundsätze und Verfahren DVGW W 253 (H), Trinkwasserversorgung und Radioaktivität [...] nlagen; Teil 2: Steuern und Regeln DVGW W 650 (A), Gasaustauschapparate in der…
  4. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-7  2014-09 + Kommentar - Teil 7: Inbetriebnahme, Desinfektion, Betrieb und Instandhaltung
    n aller Bauteile und Armaturen mit den hierfür erforderlichen Inspektions- und Wartungsarbeiten und Zeitintervallen (siehe VDI/DVGW 6023 Tabelle A1 Checkliste für Instandhaltungs- und Hygieneplan sowie [...] erwärmern und Anlagen mit hohem Wasseraustausch in Ein- und Zweifamilienhäusern…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 19884 Entwurf  2018-04 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung (ISO/DIS 19884:2018)
    Brennstoff für Brennstoffzellen und Verbrennungs-motoren, und zu weiteren Spezialanwendungen von Wasserstoff, sind neue Anforderungen und Verwendungen für nahtlose und Composite-Druckbehälter absehbar [...] an die mechanischen und g) chemischen Eigenschaften sowie Bereichen der Grenzabweichungen und
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17522  2025-03 Planung und Bau von Erdwärmesonden in verfüllten Bohrlöchern
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] zum Heizen und/oder Kühlen 2 Anlage mit Wärmepumpe, EWS zum Heizen und/oder…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 551-7  2023-06 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 7: Herstellung, Inverkehrbringen, Transport, Lagerung, Montage und Inbetriebnahme von Druckerhöhungsanlagen als vollständige Aggregate
    folgenden Parameter und Grenzwerte umfassen: • Koloniezahl bei 22 °C und 36 °C (Grenzwert und Nachweis nach Trinkwasserverordnung) • Escherichia coli und coliforme Bakterien (Grenzwert und Nachweis nach [...] Sauberkeit von Werkzeugen und vermindert Kontakte. • Arbeitsmittel, Werkzeuge,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-1  2009-10 Zentrale Enthärtung von Wasser in der Trinkwasserversorgung - Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    Gas und Wasser, prüft und zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und Wasserfaches [...] Wässer, Böden und Gase - Teil 2: Entnahme und Analyse von Wasser- und Bodenproben DIN…
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-5  2024-12 Gefährdungspotentiale und Maßnahmenkonzepte bei Arbeiten an hochspannungsbeeinflussten Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-5
    für solche Tätigkeiten qualifiziert und unterwiesen sind, • die Weisungen und Auflagen des Betreibers der Kabelanlage kennen und • die festgelegten Schutz- und Hilfsmittel (z. B. geeignete Werkzeuge) [...] Gefährdungen und Beispiele für Schutzmaßnahmen für Bau- und Instandhaltungsarbeiten an…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen; Teil A6: Rohre aus PA-U 160 und PA-U 180 sowie zugehörige Verbinder und Verbindungen DVGW VP 642 (P), Faserverstärkte PE-Rohre (RTP) und zugehörige [...] die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte…
Ergebnisse pro Seite: