Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 335 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Hinweis W 272  2001-08 Hinweis zu Methoden der Parasitenanalytik von Cryptosporidium sp. und Giardia lamblia
    Entsprechend der Fragestellung kann die Entnahmetiefe variieren. Je nach Trübung des Wassers und Leistungsfähigkeit des verwendeten Filtersystems werden unterschiedliche Probenvolumina filtriert bzw. zentrifugiert [...] erfolgen. Grundwassermessstellen (> 3 m Tiefe), Brunnen Bei…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 116  2019-12 Verwendung von Spülungszusätzen in Bohrspülungen bei Bohrarbeiten im Grundwassermessstellen- und Brunnenbau
    sollte die Zugabe der einzusetzenden Bentonite und Polymere mittels Hopper bzw. einem adäquaten leistungsfähigen Rührwerk erfolgen. Das Produkt sollte hierbei langsam und gleichmäßig zugesetzt werden. Gru [...] Darüber hinaus sind bei Produkten, die Anteile von WGK-2-Stoffen oder höher enthalten…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-1  2024-07 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-1: Sicherheit – Allgemeines
    auf die halbe elektrische Leistung eingestellt. Ist das Einstellgerät so beschaffen, dass die Einstellung auf halbe Nennwärmebelastung oder halbe elektrische Leistung nicht möglich ist, sondern [...] Nennwärmebelastung (elektrische Leistung) oder— falls dies nicht möglich ist— bei …
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwal- tungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben. • Durch das Anwenden des DVGW-Regelwerkes entzieht sich niemand der Verantwortung [...] biet Weiler 1988/2014 ......................................... 75 Bild 39:…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-3
    einen elektronischen AC-Leistungsschalter (ELS), welcher sicher alle am Einsatzort auftretenden Hochspannungsbeeinflussungen schalten und ableiten kann. Als ‚schaltende‘ Leistungshalbleiter können Thyristoren [...] Rohrleitung über eine Abgrenzeinheit realisiert. Die Leistungsfähigkeit wird bestimmt…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17971  2024-09 Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden – Ozon
    ühlung des Erzeugungsprozesses: 1) Angelegte Spannung/elektrische Leistung: Je höher die angelegte Spannung/elektrische Leistung ist, desto höher ist die Ozonkonzentration (g/m3n) und die Ozonkapazität [...] maximaler elektrischer Leistungsaufnahme betrieben wird und 100% der Nennleistung…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-500  2021-05 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 500: Druckerhöhungsanlagen mit drehzahlgesteuerten Pumpen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] diesem Raum dürfen keine negativen Einflüsse auf das Trink- wasser wirken (z. B. …
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwal- tungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben. • Durch das Anwenden des DVGW-Regelwerkes entzieht sich niemand der Verantwortung [...] DVGW-Information Wasser Nr. 103 07 Einleitung Zu einer Desinfektion gehört…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb und Instandhaltung
    Reinigung 3. Dach • Beschädigung • Risse • Veränderungen • Reinigung 4. Fenster, sonstige Öffnungen • Dichtheit • Gängigkeit • Korrosion • Zustand • Korrosionsschutz ausbessern [...] rbehälter sind in erster Linie detaillierte Kenntnisse über: • die Wasserqualität • die Le…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30694-401  2025-01 Flüssiggasbetriebene Geräte – Koch-, Back- und Grillgeräte zum Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen und kleinen Wasserfahrzeugen – Teil 401: Konformitätsbewertung
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] Kennzeichen an einem Produkt anbringt und sich dadurch als Hersteller ausgibt …
Ergebnisse pro Seite: