Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 530 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    Begriffe und Werte DIN EN 15259, Luftbeschaffenheit - Messung von Emissionen aus stationären Quellen - Anforderungen an Messstrecken und Messplätze und an die Messaufgabe, den Messplan und den Messbericht [...] als Nebenprodukt Schlempen und bei der Verarbeitung von Trauben und Obst zu Wein und
  2. Abschlussbericht W 201308  2016-03 Vorkommen und Bildung von Perchlorat bei der Aufbereitung von Trink- und Badebeckenwässern
    kann sich in der Atmosphäre bilden und in Boden und Grundwasser gelangen. Es kommt außerdem durch die Verwendung von Stickstoffdünger und die Herstellung, Verwendung und Entsorgung von Ammoniumperchlorat [...] unter aeroben Bedingungen in Grund- und Oberflächenwasser als persistent und mobil. In…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-2 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 2: Konformitätsbewertung
    der Prüfungen, der Prüfumfang und die Ergebnisse sowie Herstell- und Prüfdatum klar ersichtlich sind. Die Aufzeichnungen sind mindestens zehn Jahre aufzubewahren und dem Prüf- laboratorium, das [...] der Hersteller (3.7) die Grundlagen, Anforderungen und Vorschriften syste- matisch und
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 126  2007-09 Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung für die Trinkwassergewinnung
    rfahren. DVGW W 223 1-3 (A), Enteisenung und Entmanganung; Teil 1: Grundsätze und Verfahren, Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen, Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur unterirdischen A [...] on, Einsatz- und Anforderungskriterien. DVGW W 622 (A), Dosieranlagen für Flockungsmittel und
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-4  2020-02 Entsäuerung von Wasser - Teil 4: Planung und Betrieb von Dosieranlagen
    1: Grundsätze und Verfahren. DVGW W 221-1 (A), Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen – Teil 1: Grund-sätze für Planung und Betrieb DVGW W 221-2 (A), Rückstände und Nebenprodukte aus [...] 2: Steuern und Regeln DVGW W 1000 (A), Anforderungen an die Qualifikation und die Organisa…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15970  2014-09 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressibilitätsfaktor (ISO 15970:2008)
    Probengas bei dem Druck p 1 und der Temperatur T gefüllt und das Gefäß 2 hat Luftd ruck p 2 . b) Phase 2: die Ventile 1 und 3 werden geschlossen und Ventil 1 des Proben - gases [...] Bedingungen, d. h. Temperatur und Druck, und die Erleichterung der angemessenen…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    tliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversor- gung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 125  2013-02 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle
    Rohrvortrieb und verwandte Verfahren DWA-A 125, Rohrvortrieb und verwandte Verfahren DWA-A 139, Einbau- und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen DIN 1998, Unterbringung von Leitungen und Anlagen in [...] Pflanzenbeständen und Vegetationsflächen bei Baumaßnahmen DIN EN 1610, Verlegung und
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-1  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 1: Planung und Konstruktion
    Außen- und Innenbereich des Wasserbehälters und der Wasserkammern (jahreszeitlich und betrieblich bedingte Temperaturänderungen im Bau und im Betrieb) Nicht erwähnte variable, außergewöhnliche und unplanmäßige [...] trieb von Gewinnungs- und Aufbereitungsanlagen stabilisiert. Der Schutz und der…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-3 Entwurf  2025-03 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-3: Spezifische Anforderungen – Kochkessel und Nudelkocher
    sichtbare, lesbare und dauerhaft fixierte Markierung des Maximalen- und Mindest- betriebspegel zum Befüllen tragen und muss so angeordnet sein, dass sie gut sichtbar beim Befüllen und im Betrieb [...] 203-2-3:2015-04 und DIN EN 203-2-11:2006-09 Entwurf Großküchengeräte für…
Ergebnisse pro Seite: