Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1152 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    41 und verwendeten Systemen korrelieren. Primär stehen dem sicheren Betrieb zunächst die Systemdichtheit, die sichere Zündung und der sichere Betrieb mit Wasserstoff vor. Unter Berücksichtigung einer [...] re Herausforderun- gen dargestellt, die sich aufgrund der abweichenden Stoffeigenschaften…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 488  2012-04 Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb
    Prävention CHV 16, Betriebssicherheitsverordnung - Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb [...] Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes (Betriebs­sicherheitsverordnung - BetrSi…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121  2003-07 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    rkmale für Grundwassermessstellen sind u. a. die lange Lebensdauer und die sichere Funktionsweise, insbesondere eine sichere Abdichtung. Das Arbeitsblatt behandelt den fachgerechten Bau und Ausbau von [...] die erforderliche Unterschüttung und ein Sicherheitszuschlag für den hängenden Einbau der…
  4. Abschlussbericht G 201412  2013-11 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Aktiver kathodischer Korrosionsschutz
    Wegdiffusion der Alkalien und der Ausbreitungswiderstand verringert sich in der Folge nachhaltig. In der Versuchsreihe C kehrt sich der Trend wieder um, da weniger Zeit für die Bildung von Hydroxidionen [...] Torfboden. Angesichts der Ergebnisse stellte sich die Frage nach der Zweckmäßigkeit…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30682-2  2021-06 Gasgeräte – Gewerbliche Wäschereimaschinen – Teil 2: Konformitätsbewertung
    Wäschereimaschinen — Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung DIN EN 10204, Metallische Erzeugnisse — Arten von Prüfbescheinigungen DIN EN 50570 (VDE 0700-570), Sicherheit elektrischer Geräte für [...] Anforderungen dargelegt wurde Anmerkung 1 zum Begriff: Die sich ergebende Aussage, in…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1020  2025-03 Qualitätssicherung für Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen
    dass die Sicherheit von Gasinstallationen über das allgemein geforderte Maß hinausgeht, z. B. mit Maßnahmen zur Abwehr von Eingriffen unbefugter Dritter. Der Betreiber ist für den sicheren Betrieb der [...] hat den Anschlussnehmer auf erkannte Sicherheitsmängel aufmerksam zu machen und kann deren…
  7. Abschlussbericht W 202310  2024-06 Untersuchungen zur Anwendung des Infrastructure Leakage Index (ILI) in Deutschland – Berechnungsmethodik / Analysen / Handlungsempfehlungen
    Hälfte der 27 betrachteten Wasserverteilungssysteme befan- den sich die Wasserzähler an der Grundstücksgrenze. In den übrigen Systemen befanden sich die Wasserzähler in Abständen von bis zu 30 m von der Gr [...] 8) und zum Einfluss der Änderung der UARL-Koeffizien- ten auf den UARL und ILI finden s…
  8. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    Erkundigungspflicht des Berechners Sofern sich die Notwendigkeit von beeinflussungsreduzierenden Maßnahmen aus den Berechnungen / Untersuchungen ergibt, hat sich der Berechner über die Möglichkeiten und [...] Praktisch ergeben sich jedoch bezüglich des Standortes einer Erdungsanlage Einschränkungen…
  9. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-1  2024-12 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom und HGÜ-Anlagen sowie Wechselstrom-Bahnanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 22-1
    Erkundigungspflicht des Berechners Sofern sich die Notwendigkeit von beeinflussungsreduzierenden Maßnahmen aus den Berechnungen / Untersuchungen ergibt, hat sich der Berechner über die Möglichkeiten und [...] Praktisch ergeben sich jedoch bezüglich des Standortes einer Erdungsanlage Einschränkungen…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 107  2016-02 Aufbau und Anwendung numerischer Grundwassermodelle in Wassergewinnungsgebieten
    Grundwassermodellen unterscheiden sich je nachdem, ob das numerische Modell einen Poren- oder einen Festgesteinsgrundwasserleiter beschreibt. In Porengrundwasserleitern lassen sich numerische Grundwassermodelle [...] aktueller Aufgabenstellungen ständig verfügbar sein und dabei sowohl dem sich
Ergebnisse pro Seite: