Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 530 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO/DIS 15875-5:2024)
    zwischen Rohren nach ISO 15875-2 und Formstücken aus Kunststoff- und Nichtkunststoff-Werkstoffen, die den Anforderungen in ISO 15875-3 entsprechen, in Warm- und Kaltwasserinstallationen. Um [...] Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren. ICS 23.040.01; 91.140.60 Dieser…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-7  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 7: Spezifische Bestimmungen für Hybridanlagen
    4:201 4 , Anhang ZA; EN 12309 - 6:201 4 , Anhang ZA und EN 12309 - 7:201 4 , Anhang ZA und prEN 12309 - 2:2013, Anhang ZB und EN 12309 - 5:201 4 , Anhang ZB); S EN 12309 - 8 [...] für Austritts - ( Vorlaufs - ) und Eintritts - (Rück laufs - ) Temperaturen zu und nach EN …
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 570-2  2008-01 Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 2: Anforderungen und Prüfungen für Sicherungsarmaturen
    Typ B und Typ D • DIN EN 14506 für Automatische Umsteller – Familie H, Typ C • DIN EN 14455 für Druckbeaufschlagte Belüfter – Familie L, Typ A und Typ B Es regelt Anforderungen bezüglich Hygiene und Werkstoffen [...] Beurteilung von Kunststoffen und anderen nichtmetallischen Werkstoffen im Rahmen…
  4. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    he Verein im Gas- und Wasserfach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-1  2023-07 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 1: Grundlagen und Grundbegriffe
    Planung und Betrieb DVGW W 222 (M), Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der Wasseraufbereitung in Abwasseranlagen DVGW W 223-1 (A), Enteisenung und Entmanganung; Teil 1: Grundsätze und Verfahren [...] tsblättern W 217 und W 219 beschrieben. Von wesentlichem Einfluss auf den Erfolg…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung – Herstellung, Prüfung und Bewertung DVGW GW 1200 (A), Grundsätze und Organisation des Bereitschaftsdienstes für Gas- und Wasserversorgungsunternehmen [...] Stahlrohre und -formstücke für On- und Offshore-verlegte Rohrleitungen – Umhüllung…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-1 Entwurf  2024-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 1: Allgemeines (ISO/DIS 15875-1:2024)
    Begriffe, Symbole und Abkürzungen Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach ISO 472 und ISO 1043-1 und die folgenden Begriffe, Symbole und Abkürzungen. ISO und IEC stellen [...] entspre- chen und in Form einer festgelegten Klassifizierung nach den …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    Gasen und Wasserstoff DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen DVGW G 404 (M), Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wa [...] Aufsichtspersonen, und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation GW 301 (A),…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15091  2014-03 Sanitärarmaturen – Sanitärarmaturen mit elektronischer Öffnungs- und Schließfunktion
    mit Gewinde am Zu - und Auslauf 5.2.4.1 Zulauf und Auslauf in einer Ebene D ie genormten Maße von Armaturen mit elektronischer Öffnungs - und Schließfunktion (siehe Bild 5 und Tabelle 6 ) müssen [...] halten und Beständigkeit gegen Druckstöße von Sanitärarmaturen mit elektronischer…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14597  2015-02 Temperaturregeleinrichtungen und Temperaturbegrenzer für wärmeerzeugende Anlagen
    Anforderungen an und Prüfungen für Regel - und Steuerge - räte B. Zeitverhalten und Sicherheitsaspe k Es wird zwischen besonderen Anforderungen an die versc : Luft, Wasser, Öl und Rauchgas unt [...] Kontaktausgang die Stellgrößen „G e - schlossen“ und „Offen“) 3.213 Regel - und
Ergebnisse pro Seite: