Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 505 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15971  2014-09 Erdgas - Messung der Eigenschaften - Wärmewerte und Wobbe-Index (ISO 15971:2008)
    gesättigtes oder nasses Gas Erdgas, das unter den festgelegten Bedingungen von Temperatur und Druck eine Menge an Wasserdampf zwischen der des gesättigten Gases und der des trockenen Gases enthält 3.3 [...] Method for Heating Value of Gases in Natural Gas Range by [8] L EWIS , E.A.,…
  2. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    des Gas- und Wasserfaches e.V., 2011 [31] Entwurf Arbeitsblatt W400-3 – Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen – Betrieb und Instandhaltung. Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft des Gas- und [...] Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn 2013 [32] DVGW Arbeitsblatt W 223-1:…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 368  2013-02 Längskraftschlüssige Muffenverbindungen für Rohre, Formstücke und Armaturen aus duktilem Gusseisen oder Stahl
    GW 320-1 (A), Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch Rohreinzug oder Rohr­einschub mit Ringraum DVGW GW 321 (A), Steuerbare horizontale Spülborverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen – [...] Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen mit Press-/Zieh­verfahren…
  4. Abschlussbericht G 201603  2018-10 Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
    Methanisierung bei Power- to-Gas-Konzepten“, 2014 [29] Götz et al.: „Renewable Power-to-Gas: A technological and economic review”, 2016 [66] Bailera et al.: „Power to Gas projects review: Lab, pilot [...] Synthesekette CRG via CO2-Abtrennung aus der Luft: „CO2-METH“ CRG: Compressed Renewable…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-1  2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 1: Eigenschaften der Gasphase für Zwecke des Transports und der Verteilung (ISO 20765-1:2005)
    vom Technischen Komitee ISO/TC 193 Natural gas, Unterkomitee SC 1 Analysis of natural gas, erarbeitet. ISO 20765 besteht unter dem allgemeinen Titel Natural gas — Calculation of thermodynamic properties [...] 4: Heat ISO 7504, Gas analysis — Vocabulary ISO 12213-2, Natural gas — Calculation of…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    ist der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversor- gung setzt, aktiv den Gedanken- [...] nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn,…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-2  2022-08 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) − Teil 2: Bau und Prüfung
    die Hinweise von DVGW W 346 (A). • Die Druckprüfung darf nicht mit Gas (Luft, Stickstoff, Kohlendioxid etc.) durchgeführt werden. Das Gas (d. h. seine mangelnde Reinheit) und der Verdichter (scheidet üb [...] Verlegung und zum Korrosionsschutz DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1 Beiblatt 1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen; Beiblatt 1: Beispiel für eine Checkliste zur Kontrolle der Wassergewinnungsanlagen
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 405  2024-07 Umstellung von Bestandsarmaturen auf Wasserstoff
    britischen Gasindustrie u.a. mit Fokus auf Wasserstoff, https://www.nationalgas.com/future-of-gas/hydrogen, national gas, veröffentlicht und frei zugänglich [9] DIN EN 12516-2, Industriearmarturen – Gehäusef [...] G 260. Dieses Merkblatt kann sinngemäß auch für den Transport von wasserstoffhaltigen…
Ergebnisse pro Seite: