Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 335 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201627  2017-06 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptionsverhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 1)
    ening herangezogen. Es wurden drei Arbeitspakete (AP) aufgestellt, das Erste – Sondierung Leistungsfähigkeit und Problempunkte des Verwertungsansatzes - ist zwischenzeitlich abgeschlossen. In AP 1 wurden [...] mittlere bis mäßige Elimination (80 bis 30 %). Frischkohlen waren demgegenüber nur…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] bezeichnet);  bestimmte Qualitätsanforderungen erfüllt, um die Integrität des…
  3. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    einer verminderten Leistung den Betrieb anderer Feuerstätten zulassen, braucht nur diese verminderte Leistung auf die Gesamtnennleistung an- gerechnet zu werden. 3.1.66 Nennleistungsbereich Der Nennleis [...] einer verminderten Leistung den Betrieb anderer Feuerstätten zulassen, braucht nur…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30652-3  2021-06 Gasströmungswächter – Teil 3: Konformitätsbewertung von Gasströmungswächtern für die Gasinstallation
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] es Kennzeichen an einem Produkt anbringt und sich dadurch als Hersteller ausgibt,…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    Büchern: 2 Leistungspunkte je Publikation; e) Vorlesungen bei Kongressen oder Weiterbildungskursen: 1 Leistungspunkt je Vorlesung; f) Teilnahme in Normungs- oder technischen Gremien: 1 Leistungspunkt je Gremium [...] und Jahr (z. B. 10 Leistungspunkte, wenn zehn Jahre Mitgliedschaft nachgewiesen…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    Sättigungsdampfdruck des Prüfgases P kW Leistung Pign kW dauerhafte Wachflammen-Leistungsaufnahme Pmin kW Leistungsaufnahme bei Mindestlast Pnom kW Leistungsaufnahme bei Nennlast q1 % Wärme trockener [...] Anschlussverbindungen Kategorie I3+, I3P, I3B, I3B/P Sonstige Kategorien …
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2 Entwurf  2024-12 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb, Wartung und Inspektion
    on erfolgen. 6.5 Anforderungen an Materialien und Werkstoffe Alle Bauteile, Bau-, Bauhilfs- und sonstige Werkstoffe, die mit Rohwasser oder Trinkwasser in Berührung kommen, müssen den Anforderungen an [...] Trinkwasserbehälter sind in erster Linie detaillierte Kenntnisse über:  die…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-1  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] PE100-RC mit erhöhtem Widerstand gegen langsames Risswachstum hinzuzufügen.…
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 4  1994-03 Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung
    und Entspannungsgas- mengen und auch die Zahl der Starts und Stops nur unterproportional mit der Leistung anstei- gen. Die Schätzung der Studie führt daher zu ei- nem eher höheren Ansatz als der tatsächlichen [...] en Grauguß, Duktilguß, Stahl und Kunststoff. Außerdem ent- hält die Gasstatistik…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    Der Gesamtwirkungsgrad wird aus dem Verhältnis von aufgenommener Leistung (in der Regel elektrische Wirkleistung) und abge- gebener Leistung (hier hydraulische Förderleistung) eines Pumpenaggregats berechnet [...] hängenden Maschine genau analysieren zu können. 3.3 Auswahl des Messsystems für Leistu…
Ergebnisse pro Seite: