Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 234 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    belastbare Analysenergebnisse zu erhal- ten, müssen entsprechend der jeweiligen Nachweisgrenze und messtechnischer Limitierun- gen, gewisse absolute Analytkonzentrationen in der Probe vorliegen. Daher wurden
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-1 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 1: Anforderungen
    Prozesse DINEN837-1:1997-02, Druckmessgeräte— Teil 1: Druckmessgeräte mit Rohrfedern— Maße, Messtechnik, Anforderungen und Prüfung, Deutsche Fassung EN837-1:1996 DINEN1092-2, Flansche und ihre V
  3. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    wird für nicht sinnvoll erachtet. Jede Straße einer RO/NF-Anlagen sollte – auch bezüglich der Messtechnik - iden- tisch aufgebaut sein. Neben den LF-Messgeräten ist eine Messdatenerfassung erforderlich
  4. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    Die Grundlage einer intelligenten Steuerung der Energieflüsse in einem Quartier bildet die messtechnische Erfassung aller Erzeuger, Verbraucher und Speicher. Dazu können Monito- ring Systeme oder Smart [...] etz in ein lokales Verteilnetz, das den Kunden beliefert. Die Transportnetze für Strom…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    auf ca. 12 °C bis 20 °C gekühlt zur Absorptionskolonne geführt. Überwacht durch entsprechende Messtechnik wird Wasser nach Bedarf ergänzt oder ausgetauscht. Zusammen mit der der Desorptionskolonne zugeführten
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    Steuerungsanlagen und Automatisierungstechnik; — Datenübertragungs- und Überwachungsanlagen; — Messtechnik; — Notstromanlagen; — Gebäude, Grundstücke, Zäune, Überwachungsanlagen, Sicherheitssysteme;
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    Gasbrenner ohne Gebläse DVGW G 624 (A), Nachträgliches Abdichten von Gasleitungen DVGW G 625 (H), Messtechnischer Nachweis ausreichender Verbrennungsluftversorgung (Messung des notwendigen Förderdruckes für
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338-1 Entwurf  2025-02 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage – Teil 1: Allgemeines (ISO 6338-1:2024)
    den Vorfall anzuwenden ist. Zur Quantifizierung der Emissionen an der Fackel dürfen die messtechnisch ermittelte Methanzersetzungsef- fizienz, die durch Anwendung von Korrelationen auf der Grundlage
  9. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    erfordert neben dem Ausbau speziell von Wärmenetzen vor allem auch den Ausbau der Smart-Meter-Messtechnik und der zugehörigen Kommunikationssysteme und -netze, siehe die Abbildung 6-2. Auf die typische [...] zeitlichen Anforderungen für die Optionen zur Sektorenkopplung dargestellt werden. Die…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519 Entwurf  2020-12 Schiffe- und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe (ISO/DIS 20519:2020)
    Zustand 10 LNG-Tankdruck-Kontrollaus-rüstung in betriebsfähigem Zustand 11 Messtechnik, Bedien-, Abschalt- und Sicherheitseinrichtungen sind in betriebsfähigem Zustand E DIN
Ergebnisse pro Seite: