Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1152 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201519  2017-11 Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen
    (RGB-Bilder, Pixel) zur Verfügung. In erster Linie bieten sich als Auswertungs-Softwaretools („vorgelernte“) neurale Netzwerke an. Es hat sich bei der Auswertung der Probebefliegung gezeigt, dass die [...] Erdgastransportleitungen ergeben sich im Wesentlichen aus den Vorgaben des…
  2. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    · Seite 103 103 10 3 DVFG/DVGW TRF 2021 101 7.2.14 Sicherheitsverschlüsse Sicherheitsverschlüsse wie Sicherheitsstopfen bzw. Sicherheitskappen müssen DVGW G 5634 (P) ent- sprechen. Verschlüsse mit [...] / DVGW TRF 2021 105 DVFG/DVGW TRF 2021 101 7.2.14 Sicherheitsverschlüsse Sicherheitsvers…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 118  2005-07 Bemessung von Vertikalfilterbrunnen
    kann mit Hilfe von quantifizierbaren Sicherheitsfaktoren und technischen Maßnahmen auf der Baustelle als zusätzliche Sicherheiten gemindert werden. Sicherheitsfaktoren berücksichtigen dabei folgende Ein [...] und des Fassungsvermögens finden sich in der Fachliteratur (z. B. Balke et al. (2000),…
  4. Abschlussbericht G 201724  2018-12 Untersuchung der Gasgeräteanpassung im Zuge der Marktraumumstellung unter besonderer Berücksichtigung des Sondertarifes „Handwerklicher Umbau“
    Werte und ein sicherer Be- trieb der Geräte war nicht gewährleistet. In Summe zeigte die Untersuchung, dass sich einige Geräte, die mit Alternativbauteilen aus- gestattet werden durchaus sicher betreiben [...] atrix nimmt sich der Eingliederung der anzutreffenden Fälle an und gibt Maßnahmen vor,…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 113  2001-03 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    e (s. Kapitel 5.2.2). Anderenfalls lässt sich dg nur aus der Kornsummenkurve ermitteln. 6.1.3 Ermittlung des Filterfaktors (Fg) Der Filterfaktor Fg ergibt sich aus folgender Überlegung: Die etwa gleich [...] Voraussetzung einer Grundwassertemperatur von 10 °C ergeben sich für C folgende…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12186 Entwurf  2025-02 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen
    Systems ist das Sicherheitskonzept durch Zuverläs- sigkeit, das bedeutet Sicherheit, Verfügbarkeit und Effizienz der Gasdruckregelanlage. 8.19.2 Sichere Zustände im Fehlerfall (Sicherheit und Verso [...] Anforderungen EN ISO4126-1, Sicherheitseinrichtungen gegen unzulässigen Überdruck— …
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 619  2014-05 Unterwasserpumpen in der Wasserversorgung
    und der druckwasserdichte, trockenlaufende Motor (Tauchmotor) befinden sich in einem geschlossenen Gehäuse. Das Laufrad befindet sich fliegend gelagert auf der Welle des Motors, welcher durch das Fördermedium [...] geachtet werden, dass sich kein Frostschutzmittel im Motorraum befindet. Zum…
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwaltungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben. l Durch das Anwenden des DVGW-Regelwerkes entzieht sich niemand der Verantwortung [...] Erkundigungspflicht des Berechners Sofern sich die Notwendigkeit von…
  9. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    sind grundsätzlicher Natur und bringen ein aufwändigeres Gesetzgebungsverfahren mit sich. Zum Schluss findet sich ein Entwurf für die Kombination der verschiedenen Maßnahmen, um eine maximale Wirksamkeit [...] nicht Sinn und Zweck der Regelung, so dass sich ein Ausschluss von „Kleinanlagen“…
  10. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    eine Anreicherung in der Atmosphäre statt. Aus dem CO2-Gehalt in der Atmosphäre lässt sich schließen, dass sich in der gesamten At- mosphäre weltweit ca. 800 Mrd. t Kohlenstoffdioxid akkumuliert haben [...] trie. Im Gegensatz zu den Kraftwerken beschränken sich Produktionsanlagen dieser Branche…
Ergebnisse pro Seite: