Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 507 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    Saarland wurden im Trinkwasser einzelner Versorgungsgebiete Konzentrationen des Schwermetalls Vanadium in Konzentrationen oberhalb des humantoxikologisch abgeleiteten Leitwerts für Trinkwasser von 4 µg/L f [...] nicht abgeleitet werden. Aus experimentellen Untersuchungen zur Chromatentfernung…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser. Epoxidharzleitlinie, Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von Epoxidharzen im Kontakt mit Trinkwasser. KTW-Empfehlungen, Gesundheitliche [...] Trinkwasserbereich (Kunststoff-Trinkwasser-KTW-Empfehlung). KTW-Leitlinie, Leitlinie zur…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-1  2023-12 Planung, Betrieb und Überwachung von UV-Desinfektionsanlagen in der Wasserversorgung
    Entleerungsanschlüsse für Reinigungslösungen sowie Spülanschlüsse für Trinkwasser vorzusehen. Eine Beeinträchtigung des Trinkwassers durch Reinigungsvorgänge muss durch eine entsprechende Anlagengestaltung [...] Teil 1 Grundlagen DVGW W 263 (A), Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    öffentlichen Sicherheit“, „den Brandschutz und die Brandbekämpfung“ sowie „die Bereitstellung von Trinkwasser oder Entsorgung von Abwasser“. Wenn „Dienstleistung“ auf diese Weise verstanden werden kann, ist [...] geeignet: Verbraucher — en: consumer Person, Gruppe oder Organisation, die die…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 300-6  2016-09 Trinkwasserbehälter; Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von System- und Fertigteilbehältern
    Dichtheitsprüfung mit Trinkwasser für Betonrohrbehälter bei Komplettbefüllung erfolgt gemäß DVGW W 300-1 (A). Die Prüfung für Rohrbehälter aus PE, PP oder GFK bei Komplettbefüllung mit Trinkwasser gilt als bestanden [...] 6: Bewertungsverfahren und Anforderungen hinsichtlich der hygienischen Eignung…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 650  2012-04 Gasaustauschapparate in der Trinkwasseraufbereitung
    Roh- und Trinkwasser ist DIN 50930-6 zu beachten. Verzinkte Bauteile in Kontakt mit Trinkwasser müssen die Anforderungen gemäß DIN EN 10240 - "Überzugsqualität A1" erfüllen. Die mit Trinkwasser in Kontakt [...] organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser Elastomerleitlinie, Leitlinie zur…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-3  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 3: Feldversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    wurde vom DIN-DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA119-07-09AA „Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser“ im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) erarbeitet. Dieses Dokument wurde im Einvernehmen [...] Allgemeines — Teil 2: Anlagen zur Verminderung der Abgabe von Korrosionsprodukten an das…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    che Bewertung von Trinkwasser ist in der Trinkwasserverordnung geregelt. Hilfestellung dazu gibt der Leitfaden zur Untersuchung und Bewertung von radioaktiven Stoffen im Trinkwasser bei der Umsetzung der [...] damit prinzipiell auch in allen Trinkwässern enthalten (siehe dazu auch DVGW-Hinweis W 253…
  9. Regelwerk
    DVGW Cert W 72  2024-10 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Wasser 1-2024
    CW-8801CU0242 8801 Trinkwasser-Installationssysteme KELEN Trinkwasser PP-RCT System CW-8801CU0243 8801 Trinkwasser-Installationssysteme KELEN Trinkwasser PP-RCT System CW-8801DO0065 8801 Trinkwasser-Installati [...] H) 8801 Trinkwasser-Installationssysteme KELEN Trinkwasser PP-RCT…
  10. Abschlussbericht W 200801  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt I: Aufarbeitung des Sachstandes
    werden, die zu einer hygienischen Beeinträchtigung des Trinkwassers führen können. Wasseraustausch bei Qualitätsproblemen In Netzen in denen Trinkwasser mit Desinfektionsmittelrestkonzentration verteilt [...] m Niveau gehalten wird, um einer möglichen Aufkeimung des Trinkwassers vorzubeugen…
Ergebnisse pro Seite: