Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1034 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 219  2010-05 Einsatz von anionischen und nichtionischen Polyacrylamiden als Flockungshilfsmittel bei der Wasseraufbereitung
    Gas und Wasser, prüft und zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und Wasserfaches [...] Fundament für die technische Selbstverwaltung und Eigenverantwortung der deutschen…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    sein muss und vom Betreiber als Aufsicht zu benennen ist. 8.3 Prüfungen elektrischer Anlagen und Prüfungen zum Explosionsschutz In Bezug auf die Prüfungen elektrischer Anlagen und die Prüfungen zum Exp [...] in kürzeren Abständen notwendig werden. 9.2.3 Elektrische Prüfungen und Prüfungen zum…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 330  2000-11 Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen; Lehr- und Prüfplan
    – Anlage I – und die im Übungsplan – Anlage II – aufgeführte Theorie und Praxis und schließt mit einer Prüfung nach 2.2.3 ab. 2.2.3 Prüfungen Die Prüfungen werden von den vom DVGW [...] PE-Werkstoffe und Gerätetechnik, aktuelle Untersuchungs- und Forschungsergebnisse und die…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15614-1  2020-05 Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißverfahrensprüfung – Teil 1: Lichtbogen- und Gasschweißen von Stählen und Lichtbogenschweißen von Nickel und Nickellegierungen (ISO 15614-1:2017 + Amd 1:2019);
    Bild 4 — Prüfstück für eine Rohrabzweigung 7 Untersuchung und Prüfung 7.1 Art und Umfang der Prüfung Bei Stufe 1: Art und Umfang der Prüfung müssen den Anforderungen nach Tabelle 1 entsprechen. Falls [...] sfreie Prüfung — Eindringprüfung — Teil 1: Allgemeine Grundlagen DIN EN ISO 4063, Schweißen
  5. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-1  2024-12 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom und HGÜ-Anlagen sowie Wechselstrom-Bahnanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 22-1
    Erdungsanlagen und, sofern dies der Fall ist, - deren Lage und deren Erdungswiderstände, - deren bisherige Funktion (z. B. Erder für Beeinflussung im Normal- oder Fehlerfall) und  die Lage und den elektrischen [...] den Einzelkabeln, Systemen und Stromkreisen sind normalerweise…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-2  2019-10 Gummi- und Kunststoff-Schläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemische in der Gasphase – Teil 2: Schlauchleitungen
    Wohnzwecken in Straßenfahrzeugen und in Wohneinheiten zur vorübergehenden Nutzung – Betrieb und Prüfung“, G 608 „Kleine Wasserfahrzeuge – Betrieb und Prüfung der Flüssiggasanlage“ und G 612 „Betrieb von ortsv [...] Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es,…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1854  2024-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Druckwächter für Gasbrenner und Gasgeräte
    EN 1854:2024-02 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Druckwächter für Gasbrenner und Gasgeräte; Deutsche Fassung EN [...] Deutsche Fassung Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 534  2015-07 Rohrverbinder und Rohrverbindungen in der Trinkwasser-Installation
    Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335/A3 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen [...] 53505, Prüfung von Kautschuk, Elastomeren und Kunststoffen; Härteprüfung nach Shore A
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-3  2013-12 Armaturen in der Trinkwasserinstallation; Gebäude- und Sicherungsarmaturen und/oder Kombinationen in Sonderbauformen für Einsatzbereiche nach DIN EN 806 und DIN EN 1717 in Verbindung mit DIN 1988
    „Armaturen“ im Technischen Komitee „Armaturen und Apparate“ erarbeitet. Sie regelt die Anforderungen und Prüfungen für Gebäude- und Sicherungs­armaturen und/oder Kombinationen in Sonderbauformen für den [...] Trinkwasserbereich – Prüfung und Bewertung DVGW W 347 (A), Hygienische Anforderungen an…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 1452-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    einer Charge (BRT), Prüfungen zur Prozess- überwachung (PVT), Überwachungsprüfungen (AT) und indirekte Prüfungen (IT) einschließlich der jeweiligen Tabellen zum Umfang der Prüfungen grundlegend überarbeitet; [...] mit der fest- gelegten Prüfung zuvor verifiziert wurde 3.11 Prüfung unter Aufsicht…
Ergebnisse pro Seite: