Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 235 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-2  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 2: Einstutzenanschluss
    Maßtoleranzen DVGWG5634 (P), Sicherheitsverschlüsse für Gas-Installationen DVGWG260 (A), Gasbeschaffenheit ISO 7005-1, Pipe flanges— Part 1: Steel flanges for industrial and general service piping
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    Rohrflansche und Flanschfittings: NPS 1/2 bis 24 Metrisch/Inch Standard DVGWG260 (A), Gasbeschaffenheit DVGWG5614 (P), Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder DVGWGW392
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 265-2 (A), Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3537-1 Entwurf  2025-02 Gasabsperrarmaturen bis 5 bar für die Gas-Hausinstallation – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    Teil 4: Automatenstähle 5 – Entwurf – E DIN 3537-1:2025-02 DVGW-Arbeitsblatt G 260, Gasbeschaffenheit DVGW-Arbeitsblatt G 459-1, Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen der Gasversorgung DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 414 (A), Freiverlegte Gasleitungen DVGW G 441, Absperrarmaturen für maximal zulässige
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 498  2022-01 Druckbehälter in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 265-1 (A), Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze;
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 631  2024-09 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen für Bäckerei und Konditorei, Fleischerei, Gastronomie und Küche, Räucherei, Reifung sowie Wäscherei
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 459-2 (A), Gas-Druckregelung mit Eingangsdrücken bis 5 bar in Anschlussleitungen DVGW
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    erarbeitet werden. CEN/TC 408 sollte die Arbeit des ausstehenden Normungsauftrags M/400 zur Gasbeschaffenheit berücksichtigen und sich auf die in EN 16726 definierten und festgelegten Parameter beziehen
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-1  2021-12 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung
    Sachkundige für die Instandhaltung von Gashochdruckleitungen – Schulungsplan DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen DVGW G 409 (M),
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-1  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    (A), Qualifikationsanforderungen an DVGW-Sachverständige der Gasversorgung DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 414 (A), Freiverlegte Gasleitungen DVGW G 458 (A), Nachträgliche Druckerhöhung von G
Ergebnisse pro Seite: