Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 507 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 273  2019-05 Anleitung zur Durchführung von sensorischen Prüfungen in Wasserlaboratorien
    bis drei Minuten gespült werden, vorzugsweise bis die Temperatur des Trinkwassers konstant ist. Bei Probennahmen in der Trinkwasser-Installation ist das Probennahmeverfahren ggf. anzupassen. Bei der P [...] dokumentiert werden, wenn das betreffende Trinkwasser nicht regelmäßig desinfiziert wird.…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-5  2020-08 Trinkwasserbehälter; Teil 5: Bewertung der Verwendbarkeit von Bauprodukten für Auskleidungs- und Beschichtungssysteme
    andere organische Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-BWGL) des Umweltbundesamtes Bewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser (Metall-Bewertungsgrundlage) des Umweltbundesamtes [...] die für statisch und nicht statisch relevante Instandsetzung von Betonbauwerken…
  3. Abschlussbericht W 202016  2024-07 Untersuchungen zu den Auswirkungen erhöhter Wassertemperaturen auf die mikrobiologische Situation bei der Trinkwasserverteilung
    nicht im Trinkwasser enthalten sein, da er auf eine fäkale Belas- tung hinweist, die eine Gefährdung der menschlichen Gesundheit besorgen lässt. E. coli kommt natürlicherweise nicht im Trinkwasser vor, sondern [...] Kontamination im Trinkwasser dar. Die Untersuchungen des TZW zur Gruppe der…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B4  2014-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B4: Metallene Formstücke mit mechanischen oder Steckmuffenverbindungen für die Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    von organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser Elastomerleitlinie, Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser KTW-Leitlinie, Leitlinie zur hygienischen B [...] Materialien in Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie) Schmierstoffleitlinie, Leitlinie…
  5. Abschlussbericht W 201203  2016-01 Verhalten von Antibiotika-Resistenzgenen bei der Trinkwasseraufbereitung: eine vergleichende Risikobewertung für die Wasserversorgung
    Abb. 2.3: Schematische Darstellung der möglichen Übertragung von Antibiotikaresistenzen durch Trinkwasser ............................................................ 5 Abb. 2.4: Bestimmung von Antib [...] ........................42 Abb. 4.3: Verhalten von Antibiotika-Resistenzgenen und E. coli…
  6. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    die zulässigen Höchstwerte für Chlorat im Trinkwasser zu überschreiten. Abbildung 5.1 zeigt die sich bei der Dosierung von Natriumhypochlorit im Trinkwasser erge- benden Chloratkonzentrationen in Ab [...] Chloratkonzentration im Trinkwasser in Abhängigkeit vom Natriumchloratan- teil in der…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420  2016-05 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    Kontakt mit Trinkwasser“ (WG 3) des CEN/TC 164 durchgeführt. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der DIN-DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 119-07-09 AA „Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser“. Änderungen [...] d) der Anwendungsbereich dieser Norm wurde erweitert: Sämtliche organischen…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    ion durch Nicht-Trinkwasser – keine gemeinsame Nutzung von Leitungen für Trinkwasser und Nicht-Trinkwasser – Einbau geeigneter Rohrtrenner zwischen Trinkwasser und Nicht-Trinkwasser (DIN EN 1717:2011-08) [...] Nicht-Trinkwasser (Folge: Eindringen oder Einspeisen von Nicht-Trinkwasser,…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen (TRWI); Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte; Technische Regel des DVGW. DIN 1988-8, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen (TRWI); [...] 14505, Kathodischer Korrosionsschutz komplexer Anlagen. DIN EN 1717, Schutz des Trink…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 204  2024-11 Aufbereitungsstoffe in der Trinkwasserversorgung – Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung
    Trinkwasseraufbereitung DVGW W 263 (A), Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation DVGW W 627 (A), Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung DVGW-Information Wasser [...] zeitgleich der Hersteller eines Produktes sein. 3.7 Minimierungsgebot Nachteilige…
Ergebnisse pro Seite: