Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1034 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 290  2018-05 Trinkwasserdesinfektion; Einsatz- und Anforderungskriterien
    hältern und über Be- und Entlüftungsventile, ausgeschlossen ist und • Ablagerungen regelmäßig durch Spülungen entfernt werden, um die Ansiedlung von Bakterien (z. B. coliforme Bakterien) und Invertebraten [...] für Mensch und Natur gefahrlos möglich sein. A.5 Anforderungen an die chemische Analyti…
  2. Abschlussbericht W 201308  2016-03 Vorkommen und Bildung von Perchlorat bei der Aufbereitung von Trink- und Badebeckenwässern
    kann sich in der Atmosphäre bilden und in Boden und Grundwasser gelangen. Es kommt außerdem durch die Verwendung von Stickstoffdünger und die Herstellung, Verwendung und Entsorgung von Ammoniumperchlorat [...] Tabelle 3.2: Analytische Verfahrensparameter für die ionenchromatographische…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2611-1  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan-Bestimmung von halogenierten Verbindungen – Teil 1: HCI- und HF-Anteil durch Ionenchromatographie (ISO 2611-1:2024)
    Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie— Teil 3: Präzision und Bias DINEN ISO6976, Erdgas— Berechnung von Brenn- und Heizwert, Dichte, relativer Dichte und Wobbeindex [...] von Bromid, Chlorid, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Sulfat DIN…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    für Erdgas und Biomethan als Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz, einschließlich sämtlicher notwendiger zugehöriger Verfahren zur Analyse und Prüfung. Produktionsprozess [...] Kohlenstoffdioxid und C1- bis C5- und C6+- Kohlenwasserstoffen für ein Labor- und
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    che Verein im Gas- und Wasserfach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  6. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202321  2025-01 Weiterentwicklung von gesundheitlichen Regelungswerten im Trinkwasser und Optimierung des Transfers in die Praxis (GOW-Opti)
    fahren entwickelt und standardisiert werden (G.16., siehe 5.5.6). Der Ansatz der effektdirigierte Analytik kombiniert die wirkungsbezogene Analytik mit der che- mischen Analytik und ermöglicht dadurch [...] zwischen 0,01 µg/l und 3,0 µg/l betragen [36]. Der GOW schließt also die Zeit-, Daten- und
  7. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    Kopplung von Strom- und Gasnetz (Sekto- renkopplung) und deren Anwendungen können saisonale Schwankungen und dezentrale Er- zeugung von Strom und Gas aus regenerativen Quellen ausgeglichen und Energie zwischen [...] Proble- matik bei der Probenahme und Analytik an Hochdruck-, Mitteldruck und
  8. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    schen 83 % und 104 % RSD und Präzisionswerte zwischen 0,7 % und 6,2 % ermittelt. Unter Vergleichsbedingungen lagen die Wiederfindungen zwischen 87 % und 107 % und die Prä- zision zwischen 1,2 % und 15 % RSD [...] 99. NG und BG von PFPrA und längerkettigen Homologen sind in H2Odem und Mineralwasser…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-3  2014-07 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 3: Vermeidung, Vermarktung und Verwertung
    Enteisenung und Entmanganung – Teil 1: Grundsätze und Verfahren DVGW W 223-2 (A), Enteisenung und Entmanganung – Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen DVGW W 223-3 (A), Enteisenung und Entmanganung [...] tung DVGW W 221-1 (A), Rückstände und Nebenprodukte aus…
  10. Abschlussbericht W 201506  2016-11 Untersuchungen zur Bilanzierung und Reinheitsprüfung von Phosphonaten als Antiscalants im Prozess der Membranfiltration
    enthaltenen Phosphonate sind ATMP, HEDP und DTPMP (HERA 2004), sowie EDTMP und PBTC (EPA 2015). Zwischen 2001 und 2008 nahm der Einsatz von Phosphonaten um 44% zu und betrug im Jahr 2008 deutschlandweit [...] beschrieben (Worms und Wollmann, 1971) und konnte auch bei eigenen IC-ICP-MS- und
Ergebnisse pro Seite: