Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 505 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 625  2015-12 Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon in der Trinkwasserversorgung
    Temperatur 2 s beträgt. Das erhitzte Abgas wird zur Energieoptimierung im Gegenstrom über einen Gas/Gas-Wärmeaustauscher geleitet, der den ozonhaltigen Abgasstrom vor dem Erhitzer auf ungefähr 300 °C vorheizt [...] fünf Minuten Einwirkdauer wird das Gas nicht mehr wahrgenommen. In vereinzelten…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 130  2007-10 Brunnenregenerierung
    begünstigen: • Absenkung des Betriebswasserspiegels bis in den Filterrohrbereich bzw. aus betrieblichen Gründen bedingter stark schwankender Wasserspiegel • Mischung von Wässern unterschiedlicher Beschaffenheit [...] vorstehende, wobei der zeitliche Abstand zwischen zwei Regenerierungen…
  3. Abschlussbericht W 201302  2016-03 Potentiale der elektrochemischen Scaleinhibierung bei Membrananlagen in der zentralen Trinkwasseraufbereitung und deren Umsetzung an einer Demonstrationsanlage
    Dipl.-Ing. Hans Willbold Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH Dipl.-Ing. Martin Meinardus Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH Dipl.-Ing. (FH) Georg Friedrichowitz Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH H [...] Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.…
  4. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    addition to natural gas,“ in Proceedings Natural Gas Technologies, Gas Research Institute, USA, 2004. [41] O. Florisson, Preparing for the Hydrogen Economy by Using the Existing Natural Gas System as a Catalyst [...] 1 Vergleich mit Daten aus L/H-Marktraumumstellungen bzw. des ZIV Die L-/H-Gas
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    Erdgas-Austauschgas SNG Gas nicht fossilen Ursprungs, dessen Eigenschaften einen Austausch mit Erdgas erlauben 2.1.1.4 hergestelltes Gas synthetisches Gas aufbereitetes Gas, das Bestandteile enthalten [...] 14532:2017-07 EN ISO 14532:2017 (D) 28 2.6.2 Verhalten von idealem und realem Gas
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    Hauptabsperreinrichtung VWH Gas-Vorratswasserheizer HH Gas-Heizherd W Winkel / Bogen HK Gas-Heizkessel WLE Gas-Warmlufterzeuger HS Gas-Heizstrahler WP Gas-Wärmepumpe K Kupplung WT [...] des Gas-Druckregelgerätes ETG Erdgastankgerät SO Gas-Saunaofen F 30, F…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    Durch die kommunale Pflege von Park- und Rasenflächen und durch die Mahd von begrünten Straßenrändern entstehen große Mengen an Grün- und Rasenschnitt. Da diese Substrate nur saisonal anfallen, müssen sie für [...] (KWK) 7.3.1 Allgemeines zur Energieumwandlung Stationäre Gasmaschinen sind…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    hat. 37 Gas-Durchlaufwasserheizer DWH 38 Gas-Vorratswasserheizer VWH 39 Gas-Kombiwasserheizer KWH 40 Gas-Heizkessel HK 41 Gas-Heizstrahler HS 42 Gas-Raumheizer [...] 43 Gas-Warmlufterzeuger WLE 44 Gasherd (auch Gaskocher,…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    hat. 37 Gas-Durchlaufwasserheizer DWH 38 Gas-Vorratswasserheizer VWH 39 Gas-Kombiwasserheizer KWH 40 Gas-Heizkessel HK 41 Gas-Heizstrahler HS 42 Gas-Raumheizer [...] Hauptabsperreinrichtung VWH Gas-Vorratswasserheizer HH Gas-Heizherd W Winkel /…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    ein Feuerball folgen kann 3.1.8 Boil-Off-Gas (en: boil-off gas) während der Speicherung oder Handhabung von flüchtigen verflüssigten Gasen entstehendes Gas 3.1.9 Grenze (en: boundary) Eigentumsgrenze [...] (en: explosion) Fall der Verpuffung bei unkontrollierter Verbrennung 3.1.18 brennbares G…
Ergebnisse pro Seite: