Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 336 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4815-6  2017-12 Gummi- und Kunststoffschläuche für Flüssiggas – Teil 6: Doppelwandige Schlauchleitungen zum Anschluss an Leckgassicherungen nach DIN 4811
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] ngen nach DIN 4811 Rubber and plastics hoses for liquefied petroleum gas – Part 6:…
  2. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    Boil-Off-Gas bei Erreichen des kritischen Drucks abgeblasen werden. Für das Abblasen des Gases existieren mehrere Me- thoden: Ablasen des Gases in die Atmosphäre, Abfackeln bzw. Verbrennen des Gases in der [...] des Gas- und Wasserfaches ECA Emission Control Area EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 403 Entwurf  2024-12 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    ren für Gas- und Wasserrohrleitungen - Anforderungen  DVGW GW 322-1 (A) bzw. -2 (A): Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen  DVGW GW 323 (M): Grabenlose Erneuerung von Gas- und Was [...] Fräs- und Pflugverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen  DVGW GW 325 (A): Grabenlose…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-1  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 473  2018-01 Verfahren zum Auffinden, Bewerten, Behandeln und Vermeiden von Beulen an Gashochdruckleitungen
    bzw. III in DIN 2413, Teil 1); gwf-Gas/Erdgas 137 (1996) Heft 7, Seite 363–366 [3] Engel A.: Der Einfluss von Beulen auf die Sicherheit von Gashochdruckleitungen; gwf–Gas/Erdgas 135 (1994) Heft 10, Seite [...] Betriebsdruck von mehr als 16 bar mit vorwiegend ruhender Beanspruchung, die der…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2614  2024-04 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts durch Mikrogaschromatographie (ISO 2614:2023)
    ISO 6143, Gas analysis— Comparison methods for determining and checking the composition of calibration gas mixtures ISO 10715, Natural gasGas sampling ISO 14532, Natural gas— Vocabulary [...] ISO 16664, Gas analysis— Handling of calibration gases and gas mixtures— Guidelines…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 263  2009-10 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe durch Brenngase und wässrige Kondensate
    1 Trockene Gase Diese Medien treten auf, wenn der Wasserdampf-Taupunkt nicht unterschritten wird. Zu solchen Medien zählen auch Gase mit Kondensaten aus Kohlenwasserstoffen. 6.2 Feuchte Gase Bei diesen [...] niedriglegierten Eisenwerkstoffen ISO 15156-2, Petroleum and natural gas industries –…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6142-1  2015-12 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasen – Teil 1: Wägeverfahren für Gemische der Klasse I (ISO 61421: 2015)
    ISO 7504, Gas analysis — Vocabulary ISO 14912, Gas analysis — Conversion of gas mixture composition data ISO 16664, Gas analysis — Handling of calibration gases and gas mixtures — Guidelines ISO 19229 [...] ISO 6141, Gas analysis — Contents of certificates for calibration gases mixtures ISO 6143, G…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 466  2023-06 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren; Betrieb und Instandhaltung
    (Gashochdruckleitungsverordnung – GasHDrLtgV) HINWEIS: Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Arbeitsblattes existiert noch keine CO2-Leitungsverordnung. Daher wird empfohlen, die GasHDrLtgV sinngemäß für CO2 anzuwenden [...] CO2“ im Technischen Komitee „CO2-Transport“ erarbeitet. Prinzipiell stellt…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 12007-6  2021-06 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 6: Spezifische funktionale Anforderungen für weichmacherfreies Polyamid
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Spezifische funktionale Anforderungen für weichmacherfreies Polyamid Gas infrastructure –…
Ergebnisse pro Seite: