Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 355 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    kommt Erdgas eine Doppelrolle zu: Einerseits ist die Verbren- nung von Erdgas weniger CO₂-intensiv als die Verbrennung anderer fossiler Brennstoffe wie Kohle und Heizöl. Andererseits besteht Erdgas zu 83 [...] Petermann), Vulkan-Verlag, Essen 2020. [23] Zukunft Gas e.V., Erdgas-Tankstellen,…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 491  2022-07 Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
    von denen des Erdgases. Daher sind neben den Anforderungen dieses Arbeitsblattes zusätzlich die nachfolgenden Anforderungen einzuhalten. Die sicherheitstechnischen Eigenschaften von Erdgas-Wasserstoff-Gemischen [...] angereichertes Erdgas siehe [2]. 8. Die betriebliche Organisation des…
  3. Abschlussbericht G 201604  2017-12 Vorstudie zu Energieeffizienzpotenzialen im Gewerbe-Handel-Dienstleistungs-Sektor im Hinblick auf CO2-Einsparung durch den Einsatz von Gas-plus Technologien
    gegeben ist. Hier bestehen durch die Substitution von Flüssigbrennstoffen, wie z.B. Heizöl durch Erdgas, weitere Potenziale zur Minderung der Treibhausgasemissionen. In Anbetracht des weiterhin signifikanten [...] Naturgase [5] 2 DVGW-Forschungsprojekt G 201604 G 201604 | 3 Abbildung 1-3:…
  4. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    und Reserveleistung sind wesentlich volatiler als für Erdgas und abhängig von der jeweiligen Last- und Einspeisesituation. Daher wird für Erdgas ein konstanter Preis über das Jahr angenommen, während [...] Annahme, dass die derzeit bestehenden Restriktionen auf Basis technischer Gegebenheiten,…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-3  2020-08 Gasabrechnung - Volumen im Normzustand
    wurde das bisherige DVGW-Arbeitsblatt G 486:2018-03 „Realgasfaktoren und Kompressibilitätszahlen von Erdgasen; Berechnung und Anwendung“ als Teil 6 in dieses Arbeitsblatt integriert, da dessen Regelungen ein [...] uck ist das Produkt aus relativer Feuchte φ und dem temperaturabhängigen…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    THG-Bilanz von Erdgas-BHKW, Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, https://www.ingenieur.de/fachmedien/bwk/energieversorgung/methanemissionen-und-ihr-einfluss-auf-die-thg-bilanz-von-erdgas-bhkw/, zuletzt [...] Abfallwirtschaft, aber auch zum Teil in der Energiewirtschaft durch den…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    Inbetriebnahme DVGW G 280-1 (A), Gasodorierung DVGW G 290 (M), Rückspeisung von eingespeistem Biogas bzw. Erdgas in vorgelagerte Transportleitungen DVGW G 292 (M), Überwachung und Steuerung von Biogaseinspeisungen [...] PE 100 und PE-Xa) – Errichtung DVGW G 486 (A), Realgasfaktoren und…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 408  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    Handlungsempfehlung zur Bewertung eines Kunststoff- Gasrohrsystems auf < 10 Vol.-% an Wasserstoff im Erdgas Bewertung: Keine wesentliche technische Änderung A 1.1 Kunststoff-Gasrohrleitungssysteme, die [...] mpfehlung zur Bewertung eines Kunststoff-Gasrohrsystems von < / = 20 Vol.-% an…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 473  2018-01 Verfahren zum Auffinden, Bewerten, Behandeln und Vermeiden von Beulen an Gashochdruckleitungen
    III in DIN 2413, Teil 1); gwf-Gas/Erdgas 137 (1996) Heft 7, Seite 363–366 [3] Engel A.: Der Einfluss von Beulen auf die Sicherheit von Gashochdruckleitungen; gwf–Gas/Erdgas 135 (1994) Heft 10, Seite 586–591
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776  2016-05 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    Kalibriergasgemischen DIN EN ISO 6975, Erdgas — Erweiterte Analyse — Gaschromatographisches Verfahren DIN EN ISO 10715, Erdgas — Probenahmerichtlinien DIN EN ISO 10723, Erdgas — Bewertung der Leistungsfähigkeit [...] (ISO 6143) EN ISO 6975, Erdgas — Erweiterte Analyse - Gaschromatographisches…
Ergebnisse pro Seite: