Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 335 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 109  1995-04 Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator
    werden.2.7 Generatorleistung Die von einem BHKW erzeugte elektrische Leistung ist die Leistung an den Generatorklemmen.2.8 Thermische Leistung Die von einem BHKW-Aggregat erzeugte Wärmeleistung ist die je Z [...] Aggregatbetrieb sind in der DIN 6280 Teil 5, Teil 6 und Teil 8 erläutert.2.4.2 Leistung…
  2. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    wenige Großanlagen erforderlich.  Es sind CO2-Separationsanlagen kleiner Leistung und Nutzungskonzepte für Anlagen im Leistungsbereich von 1 bis 5 kt/a CO2 zu entwickeln. DVGW-Forschungsprojekt G [...] wer- den [33]. Die installierte Leistung der Gaskraftwerke hängt von den Prognosen zum…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-2  2023-05 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 2: Behandlung
    Schlämme und feste Rückstände ist der Wassergehalt eine wichtige Kenngröße zur Beurteilung der Leistung von Entwässerungsverfahren und von Verwertungs- und Deponiermöglichkeiten. Maßeinheit: Gew.-% oder [...] Produkteigenschaften. Die Behandlung von schlammhaltigen Wässern, Klarwässern, Schlämmen,…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    (Grundleistungen und ggf. besondere Leistungen), im Zuge der Bauvorbereitung und -durchführung - Unterstützung des Bauherrn bei seinen Obliegenheiten - Koordinierung der Leistungen von Projektbeteiligten und [...] Erarbeitung der Vergabeunterlagen bein- haltet das Anfertigen der Leistungsbeschreibu…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 492  2023-12 Zerstörungsfreie Inspektionstechnologien für Trinkwasserleitungen – Anforderungen und Ziele
          Tabelle F.6 – Muster Tabelle für Einbauteile (sonstige Einbauteile) Sonstige Einbauteile Typ Anzahl Durchmesser Bemerkung mm         [...] produkten, Kalk oder Eisen- und Manganverbindungen. Inkrustationen können die hydraulische
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    er Gase der 2. Gasfamilie über die vom Betreiber festgesetzten Grenzen die Einstellung und Leistungsfähigkeit der Vorwärmung nicht mehr zu den Kapazitätsbereichen der Druckregelung passt. Die erforderliche [...] r mit ihren technischen Daten wie Betriebsdruck- und Temperaturbereiche, Flussrichtungen…
  7. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    insbesondere Wind- und Solaranlagen mit einer installierten Leistung von mehr als 750 kW und Biomasseanlagen mit einer installierten Leistung von mehr als 150 kW. Bei Biomasseanlagen ist allerdings zu [...] der Bundesverwaltung veranschlagt werden und auf einen bestimmten Zweck gerichtet sind.…
  8. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    ent (gemäß ) Begriff Erhalt ursprüngliche Leistungsfähigkeit Wiederherstellung ur- sprünglicher Leistungsfä- higkeit Verbesserung Leistungsfähigkeit Betrieb Ja Nein Nein Instandhaltung Ja Ja (Routine) [...] 9 Anmerkung: Die Bewertung der Leistungsfähigkeit kann i. A. als Teilaspekt einer…
  9. Abschlussbericht W 200801  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt I: Aufarbeitung des Sachstandes
    Verfahren in Abhängigkeit von der Problemstellung liegen nicht vor. Hintergrund ist, dass die Leistung und Einsatzgrenzen verschiedener Spülstrategien und -verfahren bisher noch nicht im Detail bewertet [...] Hydranten frei ausläuft, wird bei der Saugspülung das Wasser mittels einer…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    Angaben DIN 1340: 1990-12, Gasförmige Brennstoffe und sonstige Gase; Arten, Bestandteile, Verwendung DIN 1871: 1999-05, Gasförmige Brennstoffe und sonstige Gase; Dichte und andere volumetrische Größen DIN [...] weit überwiegend aus erneuerbaren Quellen stammen. 3.1.3 Andere…
Ergebnisse pro Seite: