Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 530 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Geräteschilder und/oder Aufkleber tragen, die fest und dauerhaft und so angebracht…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-5  2014-10 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Isothermes Verfahren für Stickstoff, Kohlenstoffdioxid, C1- bis C5-Kohlenwasserstoffe und C6+-Kohlenwasserstoffe (ISO 6974-5:2014)
    Sauerstoff und Stickstoff geringfügig fehlerhaft sein. ANMERKUNG 4 Es wird davon ausgegangen, dass der Heliumgehalt und der Argongehalt vernachlässigbar gering und unveränderlich sind und deshalb nicht [...] oc und u ( x oc ) in diesem Fall n ull sind. A.5 Vergleich der…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 329  2003-05 Fachaufsicht und Fachpersonal für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren; Lehr- und Prüfplan
    Horizontalbohrungen e.V. und dem Rohrleitungsbauverband RBV e.V. erarbeitet wurde, stellt sicher, dass die Schulung und Prüfung der Fachaufsichten und des weiteren Fachpersonals (Bauleiter und Geräteführer) nach [...] usbildung A und B Teil A 1: Projektgrundlagen Topographie, Geologie, Vorhandene…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] trahlern — Be- und Entlüftung von gewerblich und industriell genutzten Gebäuden EN…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    rien für Planer und Hersteller von Gas-Druckregel- und Messanlagen sowie Biogas-Einspeiseanlagen DVGW G 494 (M), Schallschutzmaßnahmen an Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung DVGW G [...] in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen DVGW GW 350 (A),…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 200  2024-05 Sanitärarmaturen – Auslaufventile und Mischbatterien für Wasserversorgungssysteme vom Typ 1 und Typ 2 – Allgemeine technische Spezifikation
    Sitzwaschbecken, Duschen und Spülbecken. Dieses Dokument gilt für Sanitärarmaturen der Nenngrößen 3/8′′, 1/2′′, 3/4′′ und 1′′ (PN10). Die Anwendungsbedingungen und Klassifizierungen sind [...] 200:2024-05 EN 200:2023 (D) EN1057, Kupfer und Kupferlegierungen— Nahtlose Rundrohre…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 680  2020-03 Erhebung, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten
    planerischen und technischen Mindestanforderungen für die Umstellung und Anpassung von Gasgeräten. Es führt die Erfahrungen und Erkenntnisse von Gasgeräteherstellern, Netzbetreibern, Anpassungs- und Umstel [...] Aktualisierung des Vorworts und Konkretisierung des Anwendungsbereiches Präzisierung…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 381  2015-05 Bauunternehmen im Leitungstiefbau – Mindestanforderungen (identisch mit AGFW FW 600 und VDE-AR-N 4220)
    Durchführung und Einhaltung von Schulungen und Unterweisungen Schulungs- und Unterweisungsplan auf Grundlage der einschlägigen technischen Regeln und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften, Regeln und Informationen [...] die Sparten Fernwärme, Gas, Strom, Telekommunikation und Trinkwasser…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-5  2021-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 22391-5:2009 + Amd. 1:2020)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12873-3  2019-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss infolge der Migration – Teil 3: Prüfverfahren für Ionenaustauscher- und Adsorberharze
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
Ergebnisse pro Seite: