Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 215 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    Kommt es bei der Lagerung zu Temperaturschwankungen bzw. Änderungen, wirkt sich dies auf die Chloratbildung aus, so dass sich längere aber auch kürzere Lagerzeiten bis zur Überschrei- tung eines Natri [...] umchloratgehalt in Natriumhypochloritlösungen stärker zu begrenzen bzw. Regelungen…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 3834-3  2021-08 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen – Teil 3: Standard-Qualitätsanforderungen (ISO 3834-3:2021)
    eren. Details zu allen während der Entwicklung des Dokuments identifizierten Patentrechten finden sich in der Einleitung und/oder in der ISO-Liste der erhaltenen Patenterklärungen (siehe www.iso.org/patents) [...] 3834-5:—,1 Quality requirements for fusion welding of metallic materials — Part 5:…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12186  2014-12 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen
    Empfehlung, eine Vollhub - Sicherheitsabblaseeinrichtung nur als zweite Druckabsicherung in Verbindung mit einer nicht abblasenden Sicherheitseinrichtung , - Sicherheits - abblaseeinrichtung aus U [...] : ein Sicherheitsabsperrventil oder eine Sicherheitsabsperrarmatur; � ein Monitor ; …
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 3834-2  2021-08 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen – Teil 2: Umfassende Qualitätsanforderungen (ISO 3834-2:2021)
    eren. Details zu allen während der Entwicklung des Dokuments identifizierten Patentrechten finden sich in der Einleitung und/oder in der ISO-Liste der erhaltenen Patenterklärungen (siehe www.iso.org/patents) [...] 3834-5:—1, Quality requirements for fusion welding of metallic materials — Part 5:…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13611/A1 Entwurf  2021-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen
    Elementarrelais — Teil 1: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen (IEC 61810-1:2015) EN 62061:2005, Sicherheit von Maschinen — Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer, elektronischer und [...] 61508-2:2010, Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    Energiebilanz Auf der CD, die diesem Handbuch angehängt ist, befi ndet sich ein Ordner „Energiebilanz“. In diesem Ordner befinden sich die Excel-Dateien „01. Energie bilanz“, „02. Aufteilung des Stromverbrauchs [...] Durch die geringere Absenkung ergibt sich eine geringere För- derhöhe. Der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    te (Produktsicherheitsgesetz – ProdSG und diesem nachgeordnete Verordnungen, z. B. Gasgeräteverordnung, 9. ProdSV und 14. ProdSV) und im Besonderen in der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) umgesetzt [...] nung) 9. ProdSV, Neunte Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz
  8. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    ekt G 201824 Das Erdgasnetz lässt sich in das Netz der Fernleitungsnetzbetreiber und Verteilnetzbetreiber unterscheiden. Bei dem entwickelten Modell beziehen sich die Gasverbrauchswerte eines Ge- bietes [...] ndkreis Ludwigslust-Parchim ergeben sich folgende Abbildungen (Abbil- dung 3.7 bis…
  9. Regelwerk
    DVS 2208-1  2019-09 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen - Maschinen und Geräte für das Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln
    Produktdokumentation DIN EN ISO 13850 Sicherheit von Maschinen – Not-Halt-Funktion – Gestaltungsleitsätze DIN EN ISO 13857 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdu [...] linie 89/392 (2. Änderung 91/368/EWG, 3. Änderung 93/44) Betr.Sich.V Betriebssicherheits…
  10. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    ver- ringert sich der Kühlwasserbedarf, der hauptsächlich aus Oberflächengewässern gedeckt wird, im gleichen Zeitraum von 21 auf 6 Mrd. m³/a. Die bewässerte landwirtschaftliche Fläche wird sich in Deutschland [...] zum Ende des Jahrhunderts knapp verdreifachen. In der Folge stellt sich eine…
Ergebnisse pro Seite: