Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 621 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14452  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrunterbrecher mit Lufteintrittsöffnung und beweglichem Teil, DN 10 bis DN 20 - Familie D,Typ B
    rät 3Montagevorrichtung für den Prüfling 4Prüfling 5Stahlrohr 6Flexibler Schlauch Belastung Wasserversorgung Bild 5 — Prüfanordnung für die Prüfung des Biegemomentes 10.6.3 Durchführung Biegemoment Nm305070 [...] ät 3Nadelventile 4Druckentnahmestelle nach EN ISO…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 290  2018-05 Trinkwasserdesinfektion; Einsatz- und Anforderungskriterien
    Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung – Teil 1: Anforderungen an Beschaffenheit, Funktion und Betrieb DVGW W 294-2 (A), UV- Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung – Teil 2: Prüfung von Be [...] Trinkwasser-Installation. Das Arbeitsblatt gilt nicht für die Anlagendesinfektion im…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2025-03 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserverteilungsanlagen
    Inbetriebnahmeprozess von Pumpensystemen in der Wasserversorgung DVGW W 1003 (A), Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung DVGW W 1050 (M),Objektschutz von Wasserversorg [...] – Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlordioxid DVGW W 627 (A), Dosieren und Mischen in der
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 204  2024-11 Aufbereitungsstoffe in der Trinkwasserversorgung – Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung
    ng DVGW W 263 (A), Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation DVGW W 627 (A), Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung DVGW-Information Wasser Nr. 97, D [...] Praxis nach den Vorgaben des Wasser-versorgers. Die Arbeitssicherheitsvorschriften nach DGUV…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 323  2004-07 Grabenlose Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen durch Berstlining; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    – 630 824 (577) – SDR 7,4 ist nur für den Einsatz in der Wasserversorgung zugelassen. SDR 11 gilt für die Gas- und Wasserversorgung. Bei einer Einziehdauer > 30 min sind die Werte um 10 % abzumindern; [...] GFK, Faserzement und Beton (unbewehrt und nicht vorgespannt bewehrt) der…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    von Entnahmen und Infiltrationen des Wasserversorgers unbeeinflussten Strömungssituation • Darstellung der von Entnahmen und Infiltrationen des Wasserversorgers beeinflussten Strömungssituation, Ver [...] Funktionen und Nutzungen (DVGW W 150) sowie für die weitere Planung von Entwicklungsmaßnahmen…
  7. Abschlussbericht W 202011  2021-07 Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwerts für PFAS
    IWW − Grundwasserdatenbank Baden-Württemberg − von Wasserversorgern zur Verfügung gestellte Analysedaten Um an die Analysedaten von Wasserversorgern (WVU) zu gelangen, wurden WVU ange- schrieben und um [...] für PFAS wurden auch im Hinblick auf diesen Wert ausgewertet. Für die Betroffenheit…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung DVGW VP 641 (P), Gleitmittel für Steckmuffen-Verbindungen in der Wasserversorgung - Anforderungen und Prüfungen DVGW [...] Inbetriebnahmeprozess von Pumpensystemen in der Wasserversorgung DVGW W 1003 (A),…
  9. Abschlussbericht W 202016  2024-07 Untersuchungen zu den Auswirkungen erhöhter Wassertemperaturen auf die mikrobiologische Situation bei der Trinkwasserverteilung
    Städtische Werke + Service GmbH Kassel • Stadtwerke Wesel GmbH • Stadt Zürich – Wasserversorgung • Zweckverband für Wasserversorgung Germersheimer Südgruppe Kö.d.ö.R Als Impulsgeber für dieses Forschungsprojekt [...] 4 Ergebnisse 4.1 Auswertung von Routinedaten von Wasserversorgern Zur…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 105  2016-10 Waldbewirtschaftung und Gewässerschutz
    in Einzugsgebieten von Wassergewinnungsanlagen der Trinkwasserversorgung Talsperrenbetreiber/Wasserversorger eingebunden werden. Standortgemäße Bestockungen sollten möglichst natürlich verjüngt werden. [...] Wegen in Gewässernähe (bei Talsperren auch von Rückegassen) sollte mit dem…
Ergebnisse pro Seite: