Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 234 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30690-1  2019-05 Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen
    Druckmeßgeräte mit Rohrfedern; Maße, Meßtechnik, Anforderungen und Prüfung DIN EN 837-3, Druckmeßgeräte — Teil 3: Druckmeßgeräte mit Platten- und Kapselfedern; Maße, Meßtechnik, Anforderungen und Prüfung DIN
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2  2025-02 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik
    n (Reglern) ist es, physikalische Größen (z. B. Konzentration, Druck, Füllstand, Durchfluss) messtechnisch zu erfassen und einer Führungsgröße (Sollwert) auch unter Einwirkung von Störgrößen anzugleichen [...] Bild 2) auf eine äußere Anregung (entspricht der Stellgröße y in Bild 2) bei offenem…
  3. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-3
    ............................................. 60 10.5 Messmöglichkeiten in Hinblick auf fern-messtechnisch basierte Anlagenprüfungen ................. 61 10.6 Fernschaltung von Abgrenzeinheiten ...... [...] der Bezugserde) verringert. Jede im Wirkungsbereich des Erdungsspannungstrichters…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 407  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    soll an drei repräsentativen Stellen in Umfangsrichtung (Position 12 Uhr; 3 Uhr; 6 Uhr; 9 Uhr) messtechnisch erfasst werden. Sollten verlässliche Wanddickendaten vom Rohr vorliegen, können auch diese eingesetzt
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-2  2013-12 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 2: Risikomanagement
    einzuleiten. Die angewendeten Verfahrensweisen der betrieblichen Überwachung können beispielsweise messtechnische Maßnahmen (z. B. Wasseranalysen), Prüfungen durch Inaugenscheinnahme und/oder organisatorische
  6. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    Kennlänge der Rohrleitung kann die Auswirkung auf eine induktiv beeinflusste Rohrleitung auch messtechnisch erfasst werden. Dazu ist es erforderlich  zeitgleich mit der Registrierung der Beeinflussung
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 652  2011-08 Erdgastankgeräte und Erdgastankgeräteanlagen
    Drucksicherheitseinrichtung ist sicherzustellen, dass 280 bar – unter Berücksichtigung von messtechnischen und Bauteiltoleranzen – zum Schutz der Druckgasanlage im Fahrzeug nicht überschritten werden
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2614  2024-04 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts durch Mikrogaschromatographie (ISO 2614:2023)
    Terpenen in Biomethan. Das Verfahren umfasst sowohl direkte (Online-) oder indirekte (Offline-)Messtechniken auf der Grundlage der Chromatographie und kann für Kraftstoff-/Brennstoffspezifikationen
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-1  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 1: Zweistutzenanschluss
    260; c) Verweisungen aktualisiert; d) Anpassungen aufgrund aktueller Fertigungstechniken und Messtechniken; e) Gewindespezifikation angepasst. Frühere Ausgaben DINDVGW3240 = DIN3376: 1936-12 DIN3376-1:
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100  2021-06 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    g • Gas-Druckregelung, Messung und Druckabsicherung • grundlegende Wirkungsweise spezieller Messtechnik • Wechselwirkungen der Anlagen und Anlagenteile • Sicherheitskette der Aufbereitungs- und Ei
Ergebnisse pro Seite: