Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 507 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202321  2025-01 Weiterentwicklung von gesundheitlichen Regelungswerten im Trinkwasser und Optimierung des Transfers in die Praxis (GOW-Opti)
    [18]. Für die Auf- nahme über Trinkwasser würde dies umgerechnet einen Grenzwert von 2,2 ng/l (70 kg/KG, 2 L Trinkwasserkonsum, 10 % der Gesamtaufnahme über Trinkwasser) bedeuten. Mit der TrinkwV von [...] e beinhaltet, wurde für das Trinkwasser ein hypothetischer Referenzwert auf Basis des TTC…
  2. Abschlussbericht W 201703  2020-11 Weiterentwicklung und Validierung der Durchflusszytometrie als schnelle Detektionsmethode für Bakterien in Roh- und Trinkwasser
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35913  2025-04 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Niveaugesteuerte Absperrarmaturen in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen
    e Zulaufarmaturen bis DN100 und PN10/16 für versorgte Behälter in der Trinkwasser-Installation für kaltes Trinkwasser. Es ist nicht anwendbar für Schwimmerventile nach DINEN14124, die in [...] 2.1 Anforderung Die mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Werkstoffe und Materialien…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 90  2017-03 Informationen und Erläuterungen zu Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 551
    sichergestellt ist, dass in der Trinkwasser-Installation für Trinkwasser (warm) legionellenbegrenzende Temperaturen eingehalten wer- den. 3 Legionellen im Trinkwasser (kalt) 3.1 Anforderungen aus den [...] DVGW-Information Wasser Nr. 90 3.2 Legionellenvorkommen im Trinkwasser (kalt) Deshalb…
  5. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-2  2014-09 + Kommentar - Teil 2: Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
    metallenen Werkstoffes im Kontakt mit einem örtlichen Trinkwasser oder mit allen Trinkwässern. Bestimmte Rohrwerkstoffe sind nicht in allen Trinkwässern oder unter allen Betriebsbedingungen einsetzbar. Die [...] Blei im Trinkwasser Als Hauptursache von Blei im Trinkwasser gelten Bleirohre, die in…
  6. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-7  2014-09 + Kommentar - Teil 7: Inbetriebnahme, Desinfektion, Betrieb und Instandhaltung
    Desinfektion fällt Kalk aus. Wenn zwischen der Trinkwasser-Installation für erwärmtes Trinkwasser und der Trinkwasser-Installation für kaltes Trinkwasser eine Verbindung hergestellt wird, ist prinzipiell [...] Desinfizieren und Inbetriebnahme von Trinkwasser-Installationen“. 1.3 Spülen der…
  7. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-1  2014-09 + Kommentar - Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    hygienischen Beeinträchtigungen des Trinkwassers in einer Trinkwasser-Installation kommt. DIN 1988-200 umschreibt den bestimmungsgemäßen Betrieb als einen Betrieb der Trinkwasser-Installationen mit regelmäßiger [...] nach erfolgter Prüfung ein bestimmungsgemäßer Betrieb der Trinkwasser-Installation…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 274  2022-01 Planung, Bau und Betrieb sowie Eigenkontrolle von öffentlichen Trinkwasserbrunnen
    Kontakt mit Trinkwasser DIN EN 806-5, Technische Regeln für Trinkwasser- Installationen – Teil 5: Betrieb und Wartung DIN EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen [...] Karbonisieren von Trinkwasser DVGW W 521 (A), Gewindeschneidstoffe für die Trinkwasser-I…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 290  2018-05 Trinkwasserdesinfektion; Einsatz- und Anforderungskriterien
    nde Desinfektion des Trinkwassers in der Trinkwasser-Installation Eine nicht nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik geplante, errichtete und/oder betriebene Trinkwasser-Installation kann nicht [...] für Desinfektionsmittel und -verfahren für die Desinfektion von Trinkwasser b) Ergänzung…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-8  2024-04 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 8: Anforderungen an die Trinkwasseranalyse für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe
    hinsichtlich der hygienischen Eignung in Kontakt mit Trinkwasser“ wurde weitgehend in die „Bewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser“ des Umweltbundesamt überführt. Da jedoch die [...] des Trinkwassers in der Trinkwasserinstallation erfolgt in Rohrleitungssystemen, die…
Ergebnisse pro Seite: