Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 530 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    l, Dichtmittel und Klebstoffe Sofern auf Gewinden und Dichtungen angewendet, müssen Schmier-, Dichtmittel und Klebstoffe mit LPG verträglich sein und dürfen den Betrieb der Ventile und Armaturen nicht [...] DIN EN 16125 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-1  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten)
    Wasser- und Gasleitungen für Sanitärinstallationen und Heizungsanlagen EN 1254-20:2021, Kupfer und Kupferlegierungen — Fittings — Teil 20: Definitionen, Gewindemaße, Prüfverfahren, Referenzdaten und ergänzende [...] [4] EN 1982, Kupfer und Kupferlegierungen — Blockmetalle und Gussstücke [5] EN…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    Kohlenstoffdioxid und C1- bis C5- und C6+- Kohlenwasserstoffen für ein Labor- und Online-Messsystem mit zwei Säulen (ISO 6974-4) [10] EN ISO 6974-5, Erdgas — Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen [...] Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) des NMP DIN EN 16723-2:2017-10 2 Nationales…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 350  2024-11 Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung
    ≤ 6 ≤ 6 10 < T ≤ 20 10 und 3 und 1 10 20 10 ≤ 6 ≤ 6 ≤ 12c 20 < T ≤ 40 10 und 4 und 1 10 25 10 ≤ 6 ≤ 6 ≤ 12c 40 < T ≤ 60 10 und 4 und 1 10 30 10 ≤ 6 ≤ 6 ≤ 12c a Bei unterschiedlichen [...] haben, und diese Mindestanforderungen sind durch detaillierte Technische Regeln und/od…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 331  1994-10 Schweißaufsicht für Schweißarbeiten an Rohrleitungen aus PE-HD für die Gas- und Wasserversorgung; Lehr- und Prüfplan
    Arbeitsblatt G 477 Herstellung, Gütesicherung und Prüfung von Rohren aus PVC hart und HDPE für Gasleitungen und Anforderungen an Rohrverbindungen und Rohrleitungsteile. Arbeitsblatt GW 301 Verfahren für [...] Merkblatt GW 330 Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus PE-HD für Gas- und
  6. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    (DVGW) und seine Mitglieder, • ermöglicht es, Chancen und Risiken frühzeitig zu antizipieren und zu berücksichtigen, • identifiziert FuE-Lücken und • dient als Grundlage für die interne und externe [...] (DVGW) und seine Mitglieder definiert,  es ermöglicht, Chancen und Risiken frühzeitig…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 585  2016-04 Kombinationen aus Armaturen und Apparaten in der Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    von den DVGW-Projektkreisen „Armaturen“ und „Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser“ im Technischen Komitee „Armaturen und Apparate“ erarbeitet. Die Anforderungen und Prüfungen basieren auf den jeweiligen [...] Prüfung und Bewertung DVGW W 534 (P), Rohrverbinder und Rohrverbindungen in der…
  8. Abschlussbericht G 202133  2025-02 Fortführung von Messungen der Methanemissionen an erdverlegten Leitungen und Gas-Druckregel- und Messanlagen im deutschen Gasverteilnetz
    erfolgte nach dem in ME DSO entwickelten Mess- und Organisationsprogramm und mittels Absaugmethode nach DVGW-Merkblatt G 425-2 für Rohr- leitungen und nach G 425-3 für GDRMA. Zusätzlich wurden Vergl [...] zu ME DSO wurden EF und AF für die verschiedenen Assets und Emis- sionsarten bestimmt und
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 549  2024-07 Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  10. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    Wasser. Der Verein initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themen- spektrum des Gas- und Wasserfaches. Darüber hinaus unterhält er ein Prüf- und Zertifizierungswesen für Produkte, [...] unabhängig und politisch neutral. Die Technischen Regeln des DVGW bilden das Fundament…
Ergebnisse pro Seite: