Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 208 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-1  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 1: Isolierkupplungen für Netzanschlussleitungen und Gasinstallationen – Anforderungen und Prüfungen
    swerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN EN 331:2016-04, Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden [...] für die Gas- Hausinstallation DIN EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16726  2019-11 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H
    transportierte und verteilte Gas verbraucht Anmerkung 1 zum Begriff: Beispiele für Gasanwendungen sind: Gasgeräte (häuslich oder gewerblich), Prozesse (Chemie oder Industrie), Kraftwerke, Fahrzeuge, Gewächshäuser [...] DIN EN 16726:2019-11 EN 16726:2015+A1:2018 (D) 10 Die Gasbeschaffenheit darf…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte  EN 125, Flammenüberwachungseinrichtungen für Gasgeräte — Thermoelektrische Zündsicherungen  EN 126, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte  EN 161, Automatische A [...] zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte — Teil 1: Druckregler für…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 110  2003-10 Ortsfeste Gaswarneinrichtungen
    53123 Bonn DIN EN 161, Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte. DIN EN 298, Feuerungsautomaten für Gasbrenner und Gasgeräte mit und ohne Gebläse. DIN EN 50073, Leitfaden für Auswahl, Installation
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 484  2020-06 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Flüssiggasbetriebene Kochgeräte einschließlich solcher mit Grillteilen zur Verwendung im Freien
    ichtungen für Gasgeräte — Thermoelektrische Zündsicherungen EN 126:2012, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte EN 161:2011+A3:2013, Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte EN 298:2012, F [...] 549:1994, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen EN…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 10239  2015-05 Kleine Wasserfahrzeuge – Flüssiggas-Anlagen (LPG)
    angegeben werden. 4.5 Jedes LPG - System muss mit einem LPG - Sy s tem vor dem Gebrauch aller Gasgeräte auf Dichtheit geprüft werden kann (z. B Blasen leckanzeigegerät) . Ist ein Blasenleckanzeigegerät [...] en mit Luft geprüft werden. Die Prüfung wird nach der Installation der Anlage…
  7. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 604  1990-10 Meßkupplungen für Gase nach DVGW-Arbeitsblatt G 260/I
    sicherheitstechnische Grundsätze nach Abschnitt 7.2 des DVGW-Arbeitsblattes G 669 zur Prüfung von Gasgeräten und Gasarmaturen oder sonstiger Einrichtungen, für die noch keine speziellen Normen/Norm-Enwürfe
  8. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 114  1996-07 Neutralisationseinrichtungen für Gasfeuerstätten; Anforderung und Prüfung
    sicherheitstechnische Grundsätze nach Abschnitt 7.2 des DVGW-Arbeitsblattes G 669 zur Prüfung von Gasgeräten und Gasarmaturen oder sonstiger Einrichtungen, für die noch keine speziellen Normen/Norm-Entwürfe
  9. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5600-2  2015-09 Werkstoffübergangsverbinder aus Kunststoff für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    fe auf Basis synthetischer Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN 3536, Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs- [...] len Prozessen vorgesehen sind DIN EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-2  2019-10 Gummi- und Kunststoff-Schläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemische in der Gasphase – Teil 2: Schlauchleitungen
    der Klasse 2 mit Schlauchtüllen, die Bestandteil eines Anbauteils sind, wie Regelgeräte oder Gasgeräte ............................................................................................... [...] der Klasse 2 mit Schlauchtüllen, die Bestandteil eines Anbauteils sind, wie Regelgeräte…
Ergebnisse pro Seite: